Ok, damit ist ja quasi sicher, dass es keinen geben würde. Weil mindestens Ungarn dagegen stimmt. Türkei womöglich auch. Einstimmigkeit bricht der EU schon an vielen Stellen die Beine oder haut zumindest Stöcke dazwischen, bei der NATO dürfte das ähnlich sein. Einstimmigkeit in so großen Gruppen ist ne ziemliche Gefahr, am Ende handlungsunfähig zu sein.Christian83 hat geschrieben: ↑27. Mär 2025, 13:30 Laut Wikipedia: „Bevor der Bündnisfall eintritt, muss er zunächst einstimmig (d. h. ohne Gegenstimmen) von allen NATO-Mitgliedsstaaten beschlossen werden.“
Krieg in der Ukraine
Forumsregeln
Datenschutzerklärung: https://www.gamespodcast.de/datenschutzerklaerung/
Impressum: https://www.gamespodcast.de/impressum/
Forenregeln und zukünftige Weltverfassung
ART 1: Behandle andere Nutzer mit Respekt.
ART 2: Do NOT piss off the Podcasters
Lies bitte weitere Hinweise hier: viewtopic.php?f=4&t=2789
Datenschutzerklärung: https://www.gamespodcast.de/datenschutzerklaerung/
Impressum: https://www.gamespodcast.de/impressum/
Forenregeln und zukünftige Weltverfassung
ART 1: Behandle andere Nutzer mit Respekt.
ART 2: Do NOT piss off the Podcasters
Lies bitte weitere Hinweise hier: viewtopic.php?f=4&t=2789
Re: Krieg in der Ukraine
- Andre Peschke
- Beiträge: 11338
- Registriert: 9. Jan 2016, 16:16
- Kontaktdaten:
Re: Krieg in der Ukraine
Also..naja...von mir aus. Aber konkret geht's ja darum, dass sie dafür wirbt, Putin nicht als irgendeinen "normalen" Politiker zu sehen. Hab mal in den zitierten Podcast reingeskippt und da geht's auch darum, dass sie sagt, man soll sich bitte mal anschauen, was der sagt und schreibt und dann die Bedrohung einfach mal ernstnehmen. Und ein Angriff auf ein NATO-Land... das hatten wir ja schon besprochen, das bedeutet nicht direkt Polen/Deutschland.Radast hat geschrieben: ↑27. Mär 2025, 12:57 https://www.strackzimmermann.de/strack- ... f-auf-nato
https://www.welt.de/politik/deutschland ... nd-zu.html
Das ist für mich schon mindestens eine recht starke Suggerierung, dass wir hier von einem Angriff im Bedeutungshorizont des Angriffskriegs auf die Ukraine sprechen, wenn Sie auf hybride Kriegsführung abstellt, hätte man das noch einmal explizit darstellen müssen.
Re: Krieg in der Ukraine
bei vorbereitenden maßnahmen für einen verteidiungsfall (und wieder: abschreckung) gilt letzten endes wohl ähnliches wie bei der pandemie, an die sich einige vermutlich noch erinnern werden: there is no glory in prevention.
warum sage ich das? nun, ich bin mir sehr sicher, dass es - für den fall, dass es zu keinerlei weiteren kriegshandlungen putins ggü "dem westen" kommen wird (was wir alle natürlich hoffen) - nicht sehr viel applaus für die dann hoffentlich wiederhergestellte verteidigungsfähigkeit europas geben wird. ganz im gegenteil wird wohl von gegnern dieser bemühungen zumindest der versuch unternommen werden, zu behaupten, dass man das geld ja besser in alles andere investiert und putin sowieso nie irgendwas in der richtung vorgehabt hätte.
wird man jemals den gegenbeweis führen können? ich vermute nein. so ist das halt mit prognosen oder vorhersagen. wenn wir genau wüssten was passiert, würden wir diese diskussionen nicht führen. ich erinnere wieder mal nur an frau wagenknecht, die 2 oder 3 tage vor beginn der ukraine-invasion aus wirklich voller überzeugung heraus sagte, dass putin niemals so dumm sein würde. und da war sie nicht die einzige.
warum sage ich das? nun, ich bin mir sehr sicher, dass es - für den fall, dass es zu keinerlei weiteren kriegshandlungen putins ggü "dem westen" kommen wird (was wir alle natürlich hoffen) - nicht sehr viel applaus für die dann hoffentlich wiederhergestellte verteidigungsfähigkeit europas geben wird. ganz im gegenteil wird wohl von gegnern dieser bemühungen zumindest der versuch unternommen werden, zu behaupten, dass man das geld ja besser in alles andere investiert und putin sowieso nie irgendwas in der richtung vorgehabt hätte.
wird man jemals den gegenbeweis führen können? ich vermute nein. so ist das halt mit prognosen oder vorhersagen. wenn wir genau wüssten was passiert, würden wir diese diskussionen nicht führen. ich erinnere wieder mal nur an frau wagenknecht, die 2 oder 3 tage vor beginn der ukraine-invasion aus wirklich voller überzeugung heraus sagte, dass putin niemals so dumm sein würde. und da war sie nicht die einzige.
Re: Krieg in der Ukraine
Ich glaube, sie sprach nicht von dumm, sondern dass Putin und Russland kein Interesse daran hätte. Wie gesagt, ich glaube nicht, dass Putin dumm ist. Bei Trump wiederum...
Re: Krieg in der Ukraine
Trump möchte noch mehr aus der Ukraine heraus pressen:
https://www.spiegel.de/ausland/donald-t ... 02cc7730ed
https://www.spiegel.de/ausland/donald-t ... 02cc7730ed
Re: Krieg in der Ukraine
die linke beweist leider wieder mal ihre völlige inkompetenz in sachen außenpolitik.
entweder ist das blödheit (ist er ja eigentlich nicht), oder ihm ist das schicksal der ukraine schlicht egal.Re: Krieg in der Ukraine
und parallel ist er von putin äußerst angepisst (oder tut zumindest so), weil der - überraschung, überraschung - nicht nach seiner pfeife tanzt.biaaas hat geschrieben: ↑31. Mär 2025, 07:23Trump möchte noch mehr aus der Ukraine heraus pressen:
https://www.spiegel.de/ausland/donald-t ... 02cc7730ed
Re: Krieg in der Ukraine
Gab es das Thema der Beteiligung von chinesischen Truppen bei der Frontsicherung nach einem Waffenstillstand nicht schonmal vor ein paar Wochen?
Ich sehe das auch eher neutral statt negativ.
Wenn es reine oder größtenteils chinesische Truppen wären, hätte ich genauso Sorge, dass die in Absprache mit Putin bei Gelgenheit abziehen. Wenn es aber nur Beteiligunf ist, bei einer sonst europäischen Zusammenstellung, sehe ich weniger Gefahren und mehr die angesprochenen Voeteile von Aken. Primär das dauerhafte kleine Verletzungen einer Waffenruhe weniger sein sollten.
Ich sehe das auch eher neutral statt negativ.
Wenn es reine oder größtenteils chinesische Truppen wären, hätte ich genauso Sorge, dass die in Absprache mit Putin bei Gelgenheit abziehen. Wenn es aber nur Beteiligunf ist, bei einer sonst europäischen Zusammenstellung, sehe ich weniger Gefahren und mehr die angesprochenen Voeteile von Aken. Primär das dauerhafte kleine Verletzungen einer Waffenruhe weniger sein sollten.
Re: Krieg in der Ukraine
Ja gut, wenn die dann abziehen weiß man aber halt auch Bescheid. An sich finde ich den Gedanken bzw. das Argument, Putin schießt nicht auf chinesische Truppen durchaus schlüssig.
Wüsste nicht warum DAS jetzt ein Beispiel sein sollte für mangelnde Außenpolitik bei Der Linken?
Re: Krieg in der Ukraine
Die Frage ist warum lehnt er NATO-Truppen ab, aber möchte chinesische Truppen? China ist ein enger Verbündeter Russlands und beliefert diese mit Waffen. Natürlich schießt Putin nicht auf chinesische Soldaten, weil die Chinesen die Russen vermutlich einfach gewähren lassen würden. Chinesische Truppen als Sicherheitsgarantie zu verkaufen halte ich für sehr gewagt und naiv.habla2k hat geschrieben: ↑31. Mär 2025, 09:44Ja gut, wenn die dann abziehen weiß man aber halt auch Bescheid. An sich finde ich den Gedanken bzw. das Argument, Putin schießt nicht auf chinesische Truppen durchaus schlüssig.
Wüsste nicht warum DAS jetzt ein Beispiel sein sollte für mangelnde Außenpolitik bei Der Linken?
Re: Krieg in der Ukraine
Keine Ahnung? Aber ich halte es für absolut plausibel, dass Putin lieber Truppen seines engsten Verbündeten hat als NATO-Truppen. Daher lässt sich die Aussage von van Aken für mich nur mit Appeasement erklären. Das, was man außenpolitisch von der Linken halt kennt.
Re: Krieg in der Ukraine
china hat das offenbar bereits dementiert.
und wie der kollege sagte: china ist ein verbündeter russlands! und selbst wenn das trotzdem irgendwie kein problem sein sollte: wie soll man sich das in der praxis vorstellen? chinas truppen gemeinsam mit us- und / oder europäischen truppen, ggf unter "westlichem" kommando oder umgekehrt? beides ziemlich unverstellbar. zumal wir hier ja nicht von ein paar hundert soldaten reden, sondern von zehn- oder hunderttausenden. deren präsenz würde van aken in europa einfach so akzeptieren, oder sogar für eine gute sache halten?
vielleicht sollte er mal mit den ukrainern reden, bevor er solche ideen in die welt setzt oder bewertet.
-
- Beiträge: 1329
- Registriert: 14. Nov 2018, 12:53
Re: Krieg in der Ukraine
Putin, Xi Jinping, Kim und co. hätten lieber einen Harris-Wahlsieg gesehen, weil sie da die Reaktionen einschätzen können.
Sie wissen bei Biden oder Harris, was ungefähr passieren wird, welche Werte und Überzeugungen es gibt und wie weit sie gehen dürfen.
Trump ist so instabil, dass das nicht geht. Er ist wie einer dieser furchtbaren Firmenchefs, die komplett anfällig für "uneigennützige" Berater sind, die mit Buzzwords um sich werfen.
Was das abmildert ist, dass er nun ein Team hat, welches eine große To-Do-Liste mitgebracht hat und Donnie versucht in die "richtige" Richtung zu lenken.
Bei der ersten Amtszeit war das noch anders, da war Trump ein nützlicher Idiot für die Diktatoren, weil er unerfahren und fasziniert war von diesen "starken" Figuren und sein Team kaum drei Tage ohne Wechsel von Führungspersonal aushielt.
- Leonard Zelig
- Beiträge: 4554
- Registriert: 5. Jan 2016, 19:56
Re: Krieg in der Ukraine
https://www.zeit.de/politik/ausland/202 ... sland-toteBei einem russischen Raketenangriff auf die Heimatstadt des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj sind nach ukrainischen Angaben mindestens 18 Menschen getötet worden. Darunter sind laut den Behörden neun Kinder. Der Militärverwaltungschef der Stadt sagte, dass mehr als zwei Dutzend weitere Menschen bei dem Angriff auf Krywyj Rih verletzt worden seien.
Getroffen worden sei eine gewöhnliche Stadt, der Schlag sei gegen eine belebte Straße und Wohnhäuser geführt worden, beklagte Selenskyj.
Ein klares Kriegsverbrechen, aber die amerikanische Botschaft in der Ukraine vermeidet selbst das Wort "russisch" in ihrer Stellungnahme.
"The whole problem with the world is that fools and fanatics are always so certain of themselves, but wiser people so full of doubts."
www.gamersglobal.de
www.gamersglobal.de
- Leonard Zelig
- Beiträge: 4554
- Registriert: 5. Jan 2016, 19:56
Re: Krieg in der Ukraine
https://www.tagesspiegel.de/internation ... 34432.htmlBei einem schweren russischen Raketenschlag gegen die Stadt Sumy im Nordosten der Ukraine sind nach Angaben des ukrainischen Innenministers Ihor Klymenko mindestens 21 Menschen getötet worden.
Viele Menschen seien zudem mitten auf der Straße, in Autos und öffentlichen Verkehrsmitteln sowie in Häusern verletzt worden, teilte er bei Telegram mit. Nach Angaben der Nationalpolizei gab es mindestens 83 Verletzte, darunter sieben Kinder.
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj sprach von einem schrecklichen Angriff mit russischen ballistischen Raketen am Morgen. Während die Menschen am Palmsonntag in die Kirche gegangen seien, um an den Einzug Jesu Christi in Jerusalem zu erinnern, habe eine feindliche Rakete die Stadt getroffen, teilte Selenskyj bei Telegram mit.
Ich frage mich, ob das Versprechen von Friedrich Merz über die Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern tatsächlich eingehalten wird. Wie viele Unschuldige sollen noch getötet bzw. verletzt werden? Der Westen sollte endlich auf diese furchtbaren Kriegsverbrechen auf europäischen Boden reagieren.
"The whole problem with the world is that fools and fanatics are always so certain of themselves, but wiser people so full of doubts."
www.gamersglobal.de
www.gamersglobal.de
Re: Krieg in der Ukraine
Trump und Putin haben einen Deal, blöd nur, dass die Ukraine dabei große Teile des Landes an Russland und große Teile ihrer Rohstoffe an die USA verlieren soll. Dass Selensky nicht sofort Juhu schreit verwundert da wirklich sehr.
-
- Beiträge: 54
- Registriert: 21. Feb 2025, 18:46
Re: Krieg in der Ukraine
Trump ist keinen Deut besser als Putin. Er versucht die Ukraine lediglich auszubeuten. Aber der Friedensnobelpreis ist ihm sicher…
Eitrige mit Buckel und Schiss: Käsekrainer, Semmel und süßer Senf
Re: Krieg in der Ukraine
diplomatie am limit.
