Übt es schonmal, weil ihr werdet es die nächsten 4 Jahre noch oft sagen müssen: "Präsident Trump" (Michael Moore)
http://michaelmoore.com/trumpwillwin/
"Eine Binsenweisheit unter Biologen: Die Hummel kann nicht fliegen. Die nackten Zahlen der Physik sprechen dagegen. Ähnlich verhält es sich mit Donald Trump, dessen Höhenflug gegen jede Wahrscheinlichkeit andauert."
http://www.carta.info/82866/wie-trump-d ... berlistet/
Gut klingende Argumente warum Trump vermutlich Präsident wird.
Ich bin ja kein ausgewiesener USA-Experte und konsumiere zumeist auch nur Artikel oder Sendungen zum Wahlkampf die so hierzulande verbrochen werden oder was mal so über den Teich rüberschwappt, was man so in den Sozialen Netzwerken aufschnappt etc. Aber hier scheint der Konsens zu sein dass der einzige echte Grund Hillary Clinton zu wählen der ist weil sie nunmal die Alternative zu Trump ist. Das klingt allerdings schon reichlich dünn. Beliebt scheint sie ja nicht zu sein. Warum sich Sanders dann nicht durchgesetzt hat verstehe ich dann allerdings auch nicht.
Was sagen denn die USA Experten zum Thema? Müssen wir uns an "Präsident Trump" gewöhnen? Sollen wir den Satz der uns so schwer über die Lippen geht schonmal üben?
Hat sich jemand hierzulande eigentlich ernsthaft mit Trumps Wahlprogramm auseinandergesetzt? Hier liest man ja meist nur Spaßmeldungen der Marke 'Trump will das Internet abschalten und Bill Gates um Rat fragen'.
Und selbst Artikel die sein Wahlprogramm näher beleuchten gefallen sich dann meist in süffisanten Gegenüberstellungen angeblicher Widersprüche. Sonderlich seriös klingt das alles nicht.
Kann natürlich auch daran liegen dass an Trump beim besten Willen nichts seriöses zu finden ist

Interessant fände ich speziell außenpolitische Themen. Was Trump gegen illegale Einwanderer unternehmen möchte tangiert uns hier ja erstmal peripher.