US-Politik
Forumsregeln
Datenschutzerklärung: https://www.gamespodcast.de/datenschutzerklaerung/
Impressum: https://www.gamespodcast.de/impressum/
Forenregeln und zukünftige Weltverfassung
ART 1: Behandle andere Nutzer mit Respekt.
ART 2: Do NOT piss off the Podcasters
Lies bitte weitere Hinweise hier: viewtopic.php?f=4&t=2789
Datenschutzerklärung: https://www.gamespodcast.de/datenschutzerklaerung/
Impressum: https://www.gamespodcast.de/impressum/
Forenregeln und zukünftige Weltverfassung
ART 1: Behandle andere Nutzer mit Respekt.
ART 2: Do NOT piss off the Podcasters
Lies bitte weitere Hinweise hier: viewtopic.php?f=4&t=2789
-
- Beiträge: 239
- Registriert: 29. Apr 2025, 10:42
Re: US-Politik
Die Gesellschaft in den USA und Europa entwickelt sich wieder auf einen Stand wie während der Weimarer Republik.
Re: US-Politik
Antisemitische Hundespfeife die drölfte:
https://edition.cnn.com/2025/07/04/poli ... mitic-term
https://edition.cnn.com/2025/07/04/poli ... mitic-term
President Donald Trump said early Friday that he wasn’t aware that some people view the word “Shylock” as antisemitic after using the term during a rally to decry amoral money lenders.
“I’ve never heard it that way. To me, Shylock is somebody that’s a money lender at high rates,” Trump told reporters after getting off Air Force One. “I’ve never heard it that way, you view it differently than me. I’ve never heard that.”
With fear for our democracy, I dissent.
- Sonia Sotomayor
- Sonia Sotomayor
-
- Beiträge: 239
- Registriert: 29. Apr 2025, 10:42
Re: US-Politik
Zeigt nur mal wieder das wie sehe es dem Trottel an Bildung mangelt. Aber natürlich liegt auch er richtig. Ja dümmer die Menschen desto mehr von sich selbst überzeugt.
Re: US-Politik
Schon klar. Wobei es damals ja wohl auch einige gab die auch scheisse waren, und sicher auch viele die erst dachten ach so schlimm wird das nicht.habla2k hat geschrieben: ↑4. Jul 2025, 14:28 Nur, dass es nicht nur Trump ist, sondern alle um einen herum auf Faschist machen. Da kann Europa dann nicht viel ausrichten bzw. hat ja selber damit zu kämpfen. Aktuell sieht es leider so aus, als würde sich rückständiges menschenverachtendes Verhalten durchsetzen.
Der Kanzler hält LGBTQ für nen Zirkusverein und in Berlin wird ein queerer Lehrer von Schülern gemobbt und die Verantwortlichen schauen lieber weg.
Ich meine irgendwie muss man ja hoffen das es besser wird. Nicht heute oder morgen, aber halt in 3 Jahren oder so.

Re: US-Politik
Sorry, aber könnten wir bitte endlich damit aufhören, rassistische, antisemitische und sonstige entsprechende Aussagen regelmäßig mit "mangelnder Bildung" zu verharmlosen? Ich versteh ja, dass es wesentlich angenehmer ist, von einem ungebildeten Trottel auszugehen statt davon, dass der Mann genau weiß, was er sagt und macht. Aber damit spielen wir reale Gefahren regelmäßig runter.ParkerLewis hat geschrieben: ↑4. Jul 2025, 15:04 Zeigt nur mal wieder das wie sehe es dem Trottel an Bildung mangelt. Aber natürlich liegt auch er richtig. Ja dümmer die Menschen desto mehr von sich selbst überzeugt.
Re: US-Politik
Prinzipiell stimme ich dir schon zu, allerdings bin ich mir nicht mehr sicher ob hinter Trump selbst diese komplette Absicht steckt. Und nicht weil ich es angenehmer finde. Aber vieles was man in letzter Zeit mitbekommt deutet doch sehr darauf hin, dass auch er geistig ziemlich abbaut und Probleme hat.Felidae hat geschrieben: ↑4. Jul 2025, 18:22Sorry, aber könnten wir bitte endlich damit aufhören, rassistische, antisemitische und sonstige entsprechende Aussagen regelmäßig mit "mangelnder Bildung" zu verharmlosen? Ich versteh ja, dass es wesentlich angenehmer ist, von einem ungebildeten Trottel auszugehen statt davon, dass der Mann genau weiß, was er sagt und macht. Aber damit spielen wir reale Gefahren regelmäßig runter.ParkerLewis hat geschrieben: ↑4. Jul 2025, 15:04 Zeigt nur mal wieder das wie sehe es dem Trottel an Bildung mangelt. Aber natürlich liegt auch er richtig. Ja dümmer die Menschen desto mehr von sich selbst überzeugt.
Das heißt nicht, dass es im Hintergrund nicht Leute gibt die versuchen ihn zu lenken und die genau wissen was sie tun. Aber ihm diesen Masterplan zu unterstellen halte ich für falsch und ehrlich gesagt meinem Empfinden nach als einfacher aushaltbar als zu akzeptieren, dass da eine psychisch kranke und völlig launenhafte Person an der vermeintlich mächtigsten Position der Welt sitzt.
BTW kam vor kurzem ans Licht, dass Biden schon sehr lange sehr große gesundheitliche und kognitive Probleme hatte und ein innerer Zirkel das mit Vertuschung und Drohungen geheim halten konnte. Darüber und über das Versagen der Medien, die offensichtlich alles dem Ziel Trump zu verhindern untergeordnet haben, liest man erstaunlich wenig. Auch hier nicht.
So sehr ich das Ziel an sich nachvollziehen kann, so erschreckend finde ich die Tatsache, dass diesem die Wahrheit untergeordnet wurde. Was letztendlich draus wurde sieht man ja Jetzt.
Und noch komplett btw und ohne Relevanz für die aktuellen Lage in den USA: wusstet ihr, dass die Demokraten die Partei der Sklavenhalter war und die Reps im Bürgerkrieg dagegen gekämpft haben? Habe ich erst gestern in einer Doku gelernt. Umso erstaunlicher in welche Richtung sich die Parteien in all den Jahren entwickelt haben.
Re: US-Politik
Das macht halt gar keinen Sinn für mich, wieso haben die Demokraten geglaubt, dass eine Kandidatin, der man es nicht zu traut die Vorwahlen zu gewinnen, eine gute Gegnerin für Trump wäre? Noch dazu eine schwarze Frau?Incursio hat geschrieben: ↑5. Jul 2025, 02:46Felidae hat geschrieben: ↑4. Jul 2025, 18:22Sorry, aber könnten wir bitte endlich damit aufhören, rassistische, antisemitische und sonstige entsprechende Aussagen regelmäßig mit "mangelnder Bildung" zu verharmlosen? Ich versteh ja, dass es wesentlich angenehmer ist, von einem ungebildeten Trottel auszugehen statt davon, dass der Mann genau weiß, was er sagt und macht. Aber damit spielen wir reale Gefahren regelmäßig runter.ParkerLewis hat geschrieben: ↑4. Jul 2025, 15:04 Zeigt nur mal wieder das wie sehe es dem Trottel an Bildung mangelt. Aber natürlich liegt auch er richtig. Ja dümmer die Menschen desto mehr von sich selbst überzeugt.
BTW kam vor kurzem ans Licht, dass Biden schon sehr lange sehr große gesundheitliche und kognitive Probleme hatte und ein innerer Zirkel das mit Vertuschung und Drohungen geheim halten konnte. Darüber und über das Versagen der Medien, die offensichtlich alles dem Ziel Trump zu verhindern untergeordnet haben, liest man erstaunlich wenig. Auch hier nicht.
So sehr ich das Ziel an sich nachvollziehen kann, so erschreckend finde ich die Tatsache, dass diesem die Wahrheit untergeordnet wurde. Was letztendlich draus wurde sieht man ja Jetzt.
Will gar nicht sagen dass das nicht stimmt, und wenn Biden in der Öffentlichkeit schon ein so schlechtes Bild abgegeben hat dann müssen die intern eigentlich schon gewusst haben wie es um ihn steht, aber das wirft kein gutes Licht auf die Fähigkeiten der Demokraten.
Re: US-Politik
So berichtet es zumindest CNN Journalist Jake Tapper u.a. In einem Interview mit der Zeit (Zeitmagazin 27/2025). Ist leider hinter der Paywall.Yojoza hat geschrieben: ↑5. Jul 2025, 08:48Das macht halt gar keinen Sinn für mich, wieso haben die Demokraten geglaubt, dass eine Kandidatin, der man es nicht zu traut die Vorwahlen zu gewinnen, eine gute Gegnerin für Trump wäre? Noch dazu eine schwarze Frau?Incursio hat geschrieben: ↑5. Jul 2025, 02:46Felidae hat geschrieben: ↑4. Jul 2025, 18:22
Sorry, aber könnten wir bitte endlich damit aufhören, rassistische, antisemitische und sonstige entsprechende Aussagen regelmäßig mit "mangelnder Bildung" zu verharmlosen? Ich versteh ja, dass es wesentlich angenehmer ist, von einem ungebildeten Trottel auszugehen statt davon, dass der Mann genau weiß, was er sagt und macht. Aber damit spielen wir reale Gefahren regelmäßig runter.
BTW kam vor kurzem ans Licht, dass Biden schon sehr lange sehr große gesundheitliche und kognitive Probleme hatte und ein innerer Zirkel das mit Vertuschung und Drohungen geheim halten konnte. Darüber und über das Versagen der Medien, die offensichtlich alles dem Ziel Trump zu verhindern untergeordnet haben, liest man erstaunlich wenig. Auch hier nicht.
So sehr ich das Ziel an sich nachvollziehen kann, so erschreckend finde ich die Tatsache, dass diesem die Wahrheit untergeordnet wurde. Was letztendlich draus wurde sieht man ja Jetzt.
Will gar nicht sagen dass das nicht stimmt, und wenn Biden in der Öffentlichkeit schon ein so schlechtes Bild abgegeben hat dann müssen die intern eigentlich schon gewusst haben wie es um ihn steht, aber das wirft kein gutes Licht auf die Fähigkeiten der Demokraten.
Re: US-Politik
Beides kann richtig sein. Och halte es durchaus für glaubwürdig, dass Trump nicht weiß, woher der Begriff Shylock kommt, das würde nämlich vorraussetzen, dass er Shakespeare gelesen hat.Felidae hat geschrieben: ↑4. Jul 2025, 18:22Sorry, aber könnten wir bitte endlich damit aufhören, rassistische, antisemitische und sonstige entsprechende Aussagen regelmäßig mit "mangelnder Bildung" zu verharmlosen? Ich versteh ja, dass es wesentlich angenehmer ist, von einem ungebildeten Trottel auszugehen statt davon, dass der Mann genau weiß, was er sagt und macht. Aber damit spielen wir reale Gefahren regelmäßig runter.ParkerLewis hat geschrieben: ↑4. Jul 2025, 15:04 Zeigt nur mal wieder das wie sehe es dem Trottel an Bildung mangelt. Aber natürlich liegt auch er richtig. Ja dümmer die Menschen desto mehr von sich selbst überzeugt.

With fear for our democracy, I dissent.
- Sonia Sotomayor
- Sonia Sotomayor
Re: US-Politik
Eben. Er WEISS, wofür der Name steht. Ob er den "Kaufmann von Venedig" kennt, ist absolut unerheblich.Rince81 hat geschrieben: ↑5. Jul 2025, 09:35
Beides kann richtig sein. Och halte es durchaus für glaubwürdig, dass Trump nicht weiß, woher der Begriff Shylock kommt, das würde nämlich vorraussetzen, dass er Shakespeare gelesen hat.Die antisemitische Verwendung des Begriffs ist ihm aber offensichtlich durchaus vertraut.
Re: US-Politik
https://www.msnbc.com/opinion/msnbc-opi ... rcna216874
Auch wenn wir es hier nicht so nennen sollen, ich hoffe der Artikel ist okay.
Auch wenn wir es hier nicht so nennen sollen, ich hoffe der Artikel ist okay.
With fear for our democracy, I dissent.
- Sonia Sotomayor
- Sonia Sotomayor
-
- Beiträge: 239
- Registriert: 29. Apr 2025, 10:42
Re: US-Politik
https://www.spiegel.de/ausland/elon-mus ... 0b557fe76b
Den Punkt mit der Korruption trifft er perfekt. Aber ob er besser wäre:Elon Musk kündigt Gründung eigener Partei an
Wenn es darum geht, unser Land mit Verschwendung und Korruption in den Bankrott zu treiben, leben wir in einem Ein-Parteien-System, nicht in einer Demokratie
Re: US-Politik
ob er besser wäre, keine Ahnung, läßt sich ohne Programm schlecht sagen, allerdings wäre die Hoffnung das in einen Drei-Parteiensystem, sich auch die beiden anderen Parteien wieder mehr bewegen müssen und Musk hat genug Geld, dass die Partei nicht gleich in der Bedeutungslosigkeit verschwindetParkerLewis hat geschrieben: ↑6. Jul 2025, 09:32 https://www.spiegel.de/ausland/elon-mus ... 0b557fe76b
Den Punkt mit der Korruption trifft er perfekt. Aber ob er besser wäre:Elon Musk kündigt Gründung eigener Partei anWenn es darum geht, unser Land mit Verschwendung und Korruption in den Bankrott zu treiben, leben wir in einem Ein-Parteien-System, nicht in einer Demokratie
sehe das aktuell eher positiv, das Zwei-Parteiensystem gehört reformiert
Re: US-Politik
So eine widerliche Herumrelativierei, der Holocaust ist wohl das best dokumentierte Menschheitsverbrechen in der Geschichte der Menschheit. Dedizierte Vernichtstungslager hatten die Aufgabe die "Esser" umzubringen, die sogenannten "Arbeitslager" sind dafür da Leute zu Tode zu arbeiten, 3200 Kalorien braucht man um schwere körperliche Arbeit zu verrichten, wenn man dann nur 1600 Kalorien bekommt hat man im Schnitt je nach Gewicht und Geschlecht einen Herzinfarkt nach 3 bis 6 Monaten.Crenshaw hat geschrieben: ↑3. Jul 2025, 23:05das ist aber sehr pauschalisiert, es gab, je nach Zählweise zwischen 1000 und knapp 4000 KZ (irgendeine Organisation kam auch auf knapp 40000), in denen es zwar bei allen zu (meist vielen) Todesfällen, aber reine Vernichtungslager gab es "nur" 7, auch wenn die in der Regel deutlich größer waren als die "normalen"Catrate hat geschrieben: ↑3. Jul 2025, 12:18Konzentrationslager oder, Hilfs- und Arbeitslager sind während der NS Zeit die Begriffe für Vernichtungs- und TodeslagerFelidae hat geschrieben: ↑3. Jul 2025, 11:23 Wobei der Begriff "Gefangenenlager" (zumindest für mich) schon irgendwie auch eine Legitimation suggeriert.
Das Hauptproblem beim "KZ"-Begriff ist vermutlich, dass "KZ" bei uns schnell mit "Vernichtungslager" assoziiert wird. Was so aber natürlich nicht korrekt ist.
und die "Rolle/Aufgaben" der KZs hat sich während der NS Zeit auch mehrfach geändert
Es gibt auch dokumentiere Holokaustleugner unter dem ehemaligen Wachpersonal, Hilfspersonal und sogar unter ehemaligen Gefangenen. Nur weil jemand heute bei der Deutschen Bahn in einem Zug mitfährt bedeutet eben auch nicht das er den gesamten Traktionsplan der DB kennt, also kompletten systematischen Einblick hat.Felidae hat geschrieben: ↑3. Jul 2025, 13:35Nichtsdestotrotz war mein Großvater in einem KZ, das er überlebt hat - weil es KEIN Vernichtungslager war. Wäre er zum gleichen Zeitpunkt nach Auschwitz gekommen statt in das Lager, in das er kam, dann hätte ich ihn garantiert nicht mehr kennengelernt.Catrate hat geschrieben: ↑3. Jul 2025, 12:18Konzentrationslager oder, Hilfs- und Arbeitslager sind während der NS Zeit die Begriffe für Vernichtungs- und Todeslager, genauso wie Duschen ein Euphenismus ist für Gaskammern. Bei den Begriffen handelt es sich um eine frühe Form von Holocaustleugnung und zwar zu einer Zeit wo der Holocaust noch durchgeführt wurde. Es ist Political Correctness, einer Euphenismussammlung die schreckliche und vorallem unmenschliche Vorgänge verharmlost und verleugnet.Felidae hat geschrieben: ↑3. Jul 2025, 11:23 Wobei der Begriff "Gefangenenlager" (zumindest für mich) schon irgendwie auch eine Legitimation suggeriert.
Das Hauptproblem beim "KZ"-Begriff ist vermutlich, dass "KZ" bei uns schnell mit "Vernichtungslager" assoziiert wird. Was so aber natürlich nicht korrekt ist.
Ja, um den Kanal ein paar Jahre zu verschütten.
Nach dem 7. Oktober und dem 11. September brauche ich da keine Phantasie. Vielleicht einfach einmal die Tomaten von den Augen nehmen. Nukleare Proliferation ist ein Problem. Wenn es selbst Nordkorea gebacken bekommt, braucht man auch keine Phantastik sich das für den Iran auszudenken. Dazu kommt noch das die Israelische Raketenverteidigung einen Atomschlag gegen das Land wohl verhindern kann, mit hohen Erfolgchanchen. Ein Frachter mit einem Bleimantelkontainer oder der Bombe im Rumpf des Schiffen sind sehr wohl möglich.Rince81 hat geschrieben: ↑3. Jul 2025, 14:05Die eigene Phantasie ist ein sehr schlechter politischer Ratgeber. Und für solch ein Szenario braucht es keine Atombombe, das wäre völlige Verschwendung. In Realität reicht dafür die gefühlte Bedrohung. Der Verkehr durch den Suezkanal ist seit 2023 um 60% zurückgegangen, da reicht die mögliche Bedrohung durch die Huthis und die entsprechend gestiegenen Versicherungsprämien völlig aus. Warum sollte Iran dafür eine Atombombe in Ägypten zünden?Catrate hat geschrieben: ↑3. Jul 2025, 12:18 Was glaubt ihr wäre los, wenn der Iran auch nur eine Bombe von der Sprengkraft der Hiroshima Bombe in die Finger bekäme. Stellt euch vor er sprengt damit den Suezkanal in dem er den Kracher in einen Frachkontainer versteckt und dann im Kanal hochgehen lässt. Daran schon einmal gedacht? Ich hoffe jeder hat noch im Kopf was alles passiert wenn da einmal ein einziges Frachtschiff feststeckt. Wenn euch der Mittlere Osten zu instabil vorkommt malt euch einmal so ein Szenario aus. Denkt doch einmal bitte nach.
Zuletzt geändert von Catrate am 6. Jul 2025, 14:02, insgesamt 1-mal geändert.
Re: US-Politik
Okay. Angesichts der Tatsache, dass Du hier indirekt unterstellst, dass mein Großvater, der den Holocaust nur überlebt hat aufgrund einiger glücklicher Zufälle und der Tatsache, dass der Krieg nicht erst einige Monate später zuende ging, ein "Holocaustleugner" sein könnte, nur, weil ich Dir bei der Definition des Worts "Konzentrationslager" entschieden widerspreche, mache ich jetzt zwei Dinge, von denen ich eins sehr selten mache, das andere noch nie gemacht habe: Deinen Beitrag melden und Dich auf die Ignore setzen. Ich habe nicht die geringste Lust, noch IRGENDWAS von dem zu lesen, was Du zu sagen hast.Catrate hat geschrieben: ↑6. Jul 2025, 13:48
Es gibt auch dokumentiere Holokaustleugner unter dem ehemaligen Wachpersonal, Hilfspersonal und sogar unter ehemaligen Gefangenen. Nur weil jemand heute bei der Deutschen Bahn in einem Zug mitfährt bedeutet eben auch nicht das er den gesamten Traktionsplan der DB kennt, also kompletten systematischen Einblick hat.
Re: US-Politik
Nein, ich bezog mich auf alle Insassen und das Personal des Unterfangens Holocaust. Ich unterstelle dir rein gar nichts. Du warst damals nicht am leben und ich auch nicht.Felidae hat geschrieben: ↑6. Jul 2025, 14:00Okay. Angesichts der Tatsache, dass Du hier indirekt unterstellst, dass mein Großvater, der den Holocaust nur überlebt hat aufgrund einiger glücklicher Zufälle und der Tatsache, dass der Krieg nicht erst einige Monate später zuende ging, ein "Holocaustleugner" sein könnte, nur, weil ich Dir bei der Definition des Worts "Konzentrationslager" entschieden widerspreche, mache ich jetzt zwei Dinge, von denen ich eins sehr selten mache, das andere noch nie gemacht habe: Deinen Beitrag melden und Dich auf die Ignore setzen. Ich habe nicht die geringste Lust, noch IRGENDWAS von dem zu lesen, was Du zu sagen hast.Catrate hat geschrieben: ↑6. Jul 2025, 13:48
Es gibt auch dokumentiere Holokaustleugner unter dem ehemaligen Wachpersonal, Hilfspersonal und sogar unter ehemaligen Gefangenen. Nur weil jemand heute bei der Deutschen Bahn in einem Zug mitfährt bedeutet eben auch nicht das er den gesamten Traktionsplan der DB kennt, also kompletten systematischen Einblick hat.
Re: US-Politik
Letzte Antwort, da ich mit dem Blockieren nicht schnell genug war: Lies aufmerksam, wenn Du schon meinst, antworten zu müssen. Nicht mir. Meinem Großvater.Catrate hat geschrieben: ↑6. Jul 2025, 14:04Nein, ich bezog mich auf alle Insassen und das Personal des Unterfangens Holocaust. Ich unterstelle dir rein gar nichts. Du warst damals nicht am leben und ich auch nicht.Felidae hat geschrieben: ↑6. Jul 2025, 14:00Okay. Angesichts der Tatsache, dass Du hier indirekt unterstellst, dass mein Großvater, der den Holocaust nur überlebt hat aufgrund einiger glücklicher Zufälle und der Tatsache, dass der Krieg nicht erst einige Monate später zuende ging, ein "Holocaustleugner" sein könnte, nur, weil ich Dir bei der Definition des Worts "Konzentrationslager" entschieden widerspreche, mache ich jetzt zwei Dinge, von denen ich eins sehr selten mache, das andere noch nie gemacht habe: Deinen Beitrag melden und Dich auf die Ignore setzen. Ich habe nicht die geringste Lust, noch IRGENDWAS von dem zu lesen, was Du zu sagen hast.Catrate hat geschrieben: ↑6. Jul 2025, 13:48
Es gibt auch dokumentiere Holokaustleugner unter dem ehemaligen Wachpersonal, Hilfspersonal und sogar unter ehemaligen Gefangenen. Nur weil jemand heute bei der Deutschen Bahn in einem Zug mitfährt bedeutet eben auch nicht das er den gesamten Traktionsplan der DB kennt, also kompletten systematischen Einblick hat.
Re: US-Politik
Felidae hat geschrieben: ↑6. Jul 2025, 14:05Letzte Antwort, da ich mit dem Blockieren nicht schnell genug war: Lies aufmerksam, wenn Du schon meinst, antworten zu müssen. Nicht mir. Meinem Großvater.Catrate hat geschrieben: ↑6. Jul 2025, 14:04Nein, ich bezog mich auf alle Insassen und das Personal des Unterfangens Holocaust. Ich unterstelle dir rein gar nichts. Du warst damals nicht am leben und ich auch nicht.Felidae hat geschrieben: ↑6. Jul 2025, 14:00
Okay. Angesichts der Tatsache, dass Du hier indirekt unterstellst, dass mein Großvater, der den Holocaust nur überlebt hat aufgrund einiger glücklicher Zufälle und der Tatsache, dass der Krieg nicht erst einige Monate später zuende ging, ein "Holocaustleugner" sein könnte, nur, weil ich Dir bei der Definition des Worts "Konzentrationslager" entschieden widerspreche, mache ich jetzt zwei Dinge, von denen ich eins sehr selten mache, das andere noch nie gemacht habe: Deinen Beitrag melden und Dich auf die Ignore setzen. Ich habe nicht die geringste Lust, noch IRGENDWAS von dem zu lesen, was Du zu sagen hast.
Ich unterstell nichts. Und ich schrieb extra diesen Satz noch dazu um klar zustellen das jemand der an einem historischen Ereignis teilnimmt nicht den kompletten Überblick über das Ausmaß des Selbigen haben kann. Glaubst du etwas die Leute an Bord der Titanic wussten von den Löchern im Rumpf oder warum sie die Schleusen im Rumpf nicht retten konnten, also dem Verhängnis das zu ihrem Unglück und Tod geführt hat. Hör bitte mit dieser selektiven Wahrnehmung auf, und unterstelle mir nicht automatisch etwas Böses wo nichts ist.Nur weil jemand heute bei der Deutschen Bahn in einem Zug mitfährt bedeutet eben auch nicht das er den gesamten Traktionsplan der DB kennt, also kompletten systematischen Einblick hat.
- Andre Peschke
- Beiträge: 11314
- Registriert: 9. Jan 2016, 16:16
- Kontaktdaten:
Re: US-Politik
Bitte die Emotionalität mal runterschrauben. Sonst muss ich hier eingreifen.
Und hierzu hätte ich gern einen Beleg.
Mir wäre nicht bekannt, dass es KZ-Überlebende gibt, die Holocaustleugner waren/sind. Sowas ist vorstellbar, aber ich mag das hier nicht so stehen haben, wenn es nicht wirklich dokumentiert ist, wie du schreibst.
Andernfalls bitte aus dem Beitrag löschen.
Und hierzu hätte ich gern einen Beleg.
Mir wäre nicht bekannt, dass es KZ-Überlebende gibt, die Holocaustleugner waren/sind. Sowas ist vorstellbar, aber ich mag das hier nicht so stehen haben, wenn es nicht wirklich dokumentiert ist, wie du schreibst.
Andernfalls bitte aus dem Beitrag löschen.
Re: US-Politik
Um mal das Thema woanders hinzulenken:
Der 10-jährige Block auf AI-Regulierung ist aus der "Big Beautiful Bill" rausgeflogen: (U.a. https://www.reuters.com/legal/governmen ... 025-07-01/)
Finde ich gut. Man mag von AI (genAI oder predictive AI) halten was man möchte, aber einfach mal 10 Jahre im Voraus Regulierung unterbinden wäre schon heftig gewesen.
K.a. was das überhaupt da drin gemacht hat, ist ja eine Spending Bill.
Der 10-jährige Block auf AI-Regulierung ist aus der "Big Beautiful Bill" rausgeflogen: (U.a. https://www.reuters.com/legal/governmen ... 025-07-01/)
Finde ich gut. Man mag von AI (genAI oder predictive AI) halten was man möchte, aber einfach mal 10 Jahre im Voraus Regulierung unterbinden wäre schon heftig gewesen.
K.a. was das überhaupt da drin gemacht hat, ist ja eine Spending Bill.