Andres Desktop ***community config im Eingangspost***

Ihr wolltet ein Hardwareforum. Und wir so: "Neeee, braucht es nicht". Und ihr so: "Dooooooch". Und wir so: "Ach, komm!". Und ihr so: "Hier sind 12 Threads! Und jetzt?". Und wir so: "Ist ja gut..."
Forumsregeln
Datenschutzerklärung: https://www.gamespodcast.de/datenschutzerklaerung/
Impressum: https://www.gamespodcast.de/impressum/

Forenregeln und zukünftige Weltverfassung
ART 1: Behandle andere Nutzer mit Respekt.
ART 2: Do NOT piss off the Podcasters

Lies bitte weitere Hinweise hier: viewtopic.php?f=4&t=2789
Benutzeravatar
Lurtz
Beiträge: 3361
Registriert: 22. Feb 2016, 17:19

Re: Andres Desktop ***community config im Eingangspost***

Beitrag von Lurtz »

Blaight hat geschrieben: 11. Aug 2023, 21:46 Bei dem PC aber jetzt wie besprochen den Framelimiter rein, um auch wirklich keine Frames/Watt zu verschwenden, okay?
Das ist ein gutes Stichwort. Die Grafikkarte sollte in Verbindung mit dem Monitor und VRR so eingestellt werden: https://blurbusters.com/gsync/gsync101- ... ttings/14/

Kurzform:
Framelimiter mindestens 3 fps unter der maximal möglichen Refreshrate, VSync global an im nVidia Control Panel und GSync compatible aktivieren.
Zuletzt geändert von Lurtz am 11. Aug 2023, 21:48, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Blaight
Lord Moderator of the Isles, First of his name
Beiträge: 1446
Registriert: 2. Jun 2016, 10:41

Re: Andres Desktop ***community config im Eingangspost***

Beitrag von Blaight »

Tommes hat geschrieben: 11. Aug 2023, 21:43 Nachtrag zu Andrés Kühler: Der ist mehr als ausreichend und in Sachen Preis-Leistung richtig gut. Aber mein teurer Noctua-Kühler begleitet mich nun schon auf dem vierten CPU-Sockel, weil Noctua bisher zu jedem neuen Sockel beider Hersteller eine passende Halterung nachgeliefert hat und zwar kostenlos!
Mein Thermalright le grande Macho ist da ebenso langlebig, und der hängt dem D15 in nichts nach.
Voigt
Beiträge: 5165
Registriert: 14. Jun 2016, 14:43
Wohnort: Jena

Re: Andres Desktop ***community config im Eingangspost***

Beitrag von Voigt »

Bei den beQuiet gibt es normalerweise auch immer kostenloses Montagematerialien auf Anfrage.
Noctua hat da bloß echt verdammte gute PR Abteilung anscheinend. ^^
Benutzeravatar
Blaight
Lord Moderator of the Isles, First of his name
Beiträge: 1446
Registriert: 2. Jun 2016, 10:41

Re: Andres Desktop ***community config im Eingangspost***

Beitrag von Blaight »

Voigt hat geschrieben: 11. Aug 2023, 21:54 Bei den beQuiet gibt es normalerweise auch immer kostenloses Montagematerialien auf Anfrage.
Noctua hat da bloß echt verdammte gute PR Abteilung anscheinend. ^^
Früher war bei Thermalright übrigens auch immer ein Schraubendreher dabei. Ich habe zwar auch 4-5 Noctuas aber Thermalright war für mich PLV immer besser.
SirGaiwan&TheGreenT
Beiträge: 972
Registriert: 3. Apr 2022, 17:55

Re: Andres Desktop ***community config im Eingangspost***

Beitrag von SirGaiwan&TheGreenT »

Das war eine tolle Podcastfolge zum Bau des PCs. Fühlte mich grandios unterhalten. :clap:

Und die Updateeskapade rund ums Motherboard ist für mich ein Fingerzeig dafür, wohl bei Mindfactory den MoBo-Update-Service bei Kauf eines Motherboards dazu zubuchen. Eure Situation würde mich im stillen Kämmerlein völlig die Nerven verlieren lassen. :ugly: Auch wegen des von Andre genannten Grundes, wenn man einmal am Bauen ist, dann soll am Ende auch das fertige Gerät stehen und keine einwöchige Unterbrechung folgen.

Und kann sehr gut verstehen, dass Sebastian den Saturn meiden wollte. Habe im Juli hin und wieder Hardwarepreise zwischen verschiedenen Anbietern verglichen. Bei Saturn/Media Markt waren da einige Dinge fast doppelt so teuer wie bei Alternate und Mindfactory. Hatte da den Eindruck, dass die bei uninformierten Käufern/innen einfach auf Dummfang gehen. :naughty:
GoodLord
Beiträge: 1414
Registriert: 11. Jan 2021, 17:10

Re: Andres Desktop ***community config im Eingangspost***

Beitrag von GoodLord »

SebastianStange hat geschrieben: 11. Aug 2023, 10:03
GoodLord hat geschrieben: 11. Aug 2023, 05:58 @Andre/@Sebastian
Könnt ihr die finale Config noch in die Show Notes packen (mit allem Zubehör)?
Zumindest die PC-Config hatte ich noch im Kopf und hab fix ne Geizhals-Wunschliste in die Beschreibung gepackt.
Danke. Das Keyboard hatte sich vor allem interessant angehört.

Bin aber auch Grad heftig am Überlegen meinen Haswell-PC in Rente zu schicken - gibt schon einige Spiele die ich gerne Mal ausprobieren würde. Aber 3k Euro für nen Fast-High-End-Gaming-PC ist echt ne Stange Geld.
Benutzeravatar
SebastianStange
Administrator
Beiträge: 1015
Registriert: 7. Dez 2016, 21:05

Re: Andres Desktop ***community config im Eingangspost***

Beitrag von SebastianStange »

Musst ja nicht so weit oben ins Regal greifen. Wenn Du von Haswell kommst, ist jedes moderne System dramatisch flotter. Dann greife zu nem aktuellen i3/i5 oder vielleicht zu nem netten AM4-System (end of life, aber aktuell fehlt dem nix. Sehr preiswerte boards + CPUs). Dazu sind SSDs und RAM-Riegel gerade sehr preiswert. Und bei der GPU kannste A) mit etwas Geduld oder Gebrauchtkauf durchaus solide Leistung fürs Geld bekommen und B) auch später noch problemlos upgraden. Da musst Du halt beim NT/Gehäuse bissl Luft nach oben lassen.

Imho ist jetzt generell eine gute Zeit, um PCs zu bauen. Und Gott, macht das Spaß!
Voigt
Beiträge: 5165
Registriert: 14. Jun 2016, 14:43
Wohnort: Jena

Re: Andres Desktop ***community config im Eingangspost***

Beitrag von Voigt »

Ich bin ganz zufrieden mit MediaMarkt Saturn. Als Scalpernate anfing 800€+ für eine RTX 3070 zu verlangen, gab es meine Asus 3070 TUF für 620€ bei Mediamarkt, daher nur leicht über Founder Edition OVP.
Das war damals im Dezember direkt bei Release als Händler immer mal noch Phasenweise Inventar hatten.

Ansonsten auch Sony XM3 InEars (die ich dann zurückgab), PC Lautsprecher und M.2 SSD habe ich da gekauft, weil die laut geizhals da mit am billigsten waren.
Roady
Beiträge: 9
Registriert: 10. Mai 2023, 18:01

Re: Andres Desktop ***community config im Eingangspost***

Beitrag von Roady »

Glückwunsch zum PC, Andre :D
Es freut mich, dass ein Monitor-Arm doch möglich war.

Hast du dich schon im Videoschnitt probiert?
Hier habe ich bei meinem neuen PC die gewaltigsten Unterschiede gemerkt: von ca. 12h Encoding-Zeit zu weniger als einer. Das ist einfach nur geil.

Unterstützung ist bei der Arbeit und beim Zocken natürlich unerlässlich:
SpoilerShow
Bild
Henbe
Beiträge: 11
Registriert: 26. Jun 2021, 21:08

Re: Andres Desktop ***community config im Eingangspost***

Beitrag von Henbe »

Hallo André,
Kurzer Hinweis zu den Privatkosten beim Monitorarm. Sprich deinen Steuerberater mal auf Sonderbetriebsausgaben an… für die Einkommensteuer bekommst du den dann auch als Ausgaben ganz oder teilweise angesetzt. Für die Umsatzsteuer muss man etwas mehr regeln, aber auch da ließe sich auf Dauer etwas machen.

Davon ab: welche Halterung ist es geworden? Ich brauche auch noch eine…

Lieben Gruß
Benutzeravatar
Blaight
Lord Moderator of the Isles, First of his name
Beiträge: 1446
Registriert: 2. Jun 2016, 10:41

Re: Andres Desktop ***community config im Eingangspost***

Beitrag von Blaight »

SebastianStange hat geschrieben: 12. Aug 2023, 08:16
Imho ist jetzt generell eine gute Zeit, um PCs zu bauen. Und Gott, macht das Spaß!
Voll, gerade wenn man jetzt noch schön AM4 ausmaxed.

Ich hab übrigens bei diesem BIOS geflashe auf AM4 immer einen R1600 auf Halde gehabt. Hab über die Jahre viele Freunde und Bekannte durch AM4 hochgerüstet und um da nicht vor einer Sackgasse zu stehen, war ein Ryzen 1. Generation oft nützlich.
IDEA
Beiträge: 288
Registriert: 9. Feb 2022, 08:26

Re: Andres Desktop ***community config im Eingangspost***

Beitrag von IDEA »

Ist halt echt ein Unding, dass die Segmet Error LED Anzeige mittlerweile nur noch auf den richtig teuren Boards vorhanden ist.

Hat mich gut Geld gekostet, aber MB ohne kostet nerven 😅
Voigt
Beiträge: 5165
Registriert: 14. Jun 2016, 14:43
Wohnort: Jena

Re: Andres Desktop ***community config im Eingangspost***

Beitrag von Voigt »

Auf dem Mortar wären ja Error LEDs drauf, die zeigen zumindest an warum PC nich bootet. Ob wegen CPU, RAM oder GPU.
Eine Anzeige mit zweistelligen Code den man im Handbuch nachlesen kann, ist aber wirklich selten geworden leider.
GoodLord
Beiträge: 1414
Registriert: 11. Jan 2021, 17:10

Re: Andres Desktop ***community config im Eingangspost***

Beitrag von GoodLord »

SebastianStange hat geschrieben: 12. Aug 2023, 08:16 Musst ja nicht so weit oben ins Regal greifen. Wenn Du von Haswell kommst, ist jedes moderne System dramatisch flotter. Dann greife zu nem aktuellen i3/i5 oder vielleicht zu nem netten AM4-System (end of life, aber aktuell fehlt dem nix. Sehr preiswerte boards + CPUs).
Müssen nicht, aber wenn ich mir nochmal ne gaming-PC zulege, dann sollte er schon High End sein. Das Ziel ist ja nicht relativ mehr Geschwindigkeit, sondern, dass ich überhaupt mal moderne Titel zocken kann und dann doch bitte gleich in voller Pracht und hoher Framerate. Außerdem spekulier ich darauf in ein paar Jahren bei AM5 die CPU nochmal upgraden zu können.

Bin aber bei der Graka wirklich hin und her gerissen zwischen Vernunftlösung und "Haben wollen". Hätte schon Lust einmal in meinem Leben in die Vollen zu gehen, aber es ist zum einen schon absurd viel Geld und zum anderen verunsichern mich die Berichte über Spulenrasseln bei der 4090. Wäre schon wirklich lame weit über 1,5K Euro auszugeben und dann immernoch nicht wirklich zufrieden zu sein.
SirGaiwan&TheGreenT
Beiträge: 972
Registriert: 3. Apr 2022, 17:55

Re: Andres Desktop ***community config im Eingangspost***

Beitrag von SirGaiwan&TheGreenT »

Voigt hat geschrieben: 12. Aug 2023, 08:59 Ich bin ganz zufrieden mit MediaMarkt Saturn. Als Scalpernate anfing 800€+ für eine RTX 3070 zu verlangen, gab es meine Asus 3070 TUF für 620€ bei Mediamarkt, daher nur leicht über Founder Edition OVP.
Das war damals im Dezember direkt bei Release als Händler immer mal noch Phasenweise Inventar hatten.

Ansonsten auch Sony XM3 InEars (die ich dann zurückgab), PC Lautsprecher und M.2 SSD habe ich da gekauft, weil die laut geizhals da mit am billigsten waren.
Okay, meine Erfahrung ist zB halt diese:
RX 6800 XT von ASRock für 539 €
https://www.mindfactory.de/product_info ... 82159.html
und einmal für rund 927 €
https://www.mediamarkt.de/de/product/_a ... 40848.html
Bei Monitoren hatte ich einen ähnlichen Eindruck. Aber da muss man vermutlich für jedes Produkt separat schauen.
MrP
Beiträge: 401
Registriert: 26. Jun 2017, 20:59
Wohnort: Luzern

Re: Andres Desktop ***community config im Eingangspost***

Beitrag von MrP »

SirGaiwan&TheGreenT hat geschrieben: 12. Aug 2023, 19:20
Okay, meine Erfahrung ist zB halt diese:
RX 6800 XT von ASRock für 539 €
https://www.mindfactory.de/product_info ... 82159.html
und einmal für rund 927 €
https://www.mediamarkt.de/de/product/_a ... 40848.html
Bei Monitoren hatte ich einen ähnlichen Eindruck. Aber da muss man vermutlich für jedes Produkt separat schauen.
Ist das nicht nur ein externer Verkäufer der über Mediamarkt.de verkauft?
SirGaiwan&TheGreenT
Beiträge: 972
Registriert: 3. Apr 2022, 17:55

Re: Andres Desktop ***community config im Eingangspost***

Beitrag von SirGaiwan&TheGreenT »

Wenn es Mediamarkt auf seiner Seite anbietet/zulässt, dann fällt es auch auf sie zurück. Zumal die anderen angebotenen RX 6800 XT auch nicht besser sind, im Gegenteil, ein Teil davon liegt sogar über 1.000 € und nur eine irgendwo bei 550 €. Insofern, mein Laden für Hardware wird es vermutlich nicht mehr.
MrP
Beiträge: 401
Registriert: 26. Jun 2017, 20:59
Wohnort: Luzern

Re: Andres Desktop ***community config im Eingangspost***

Beitrag von MrP »

SirGaiwan&TheGreenT hat geschrieben: 12. Aug 2023, 19:56 Wenn es Mediamarkt auf seiner Seite anbietet/zulässt, dann fällt es auch auf sie zurück. Zumal die anderen angebotenen RX 6800 XT auch nicht besser sind, im Gegenteil, ein Teil davon liegt sogar über 1.000 € und nur eine irgendwo bei 550 €. Insofern, mein Laden für Hardware wird es vermutlich nicht mehr.
Finde ich nicht. Mediamarkt stellt nur den Platz zum Verkauf zur Verfügung. Findest du Steam auch schlecht weil Sie Spiele für 70 Euro verkaufen obwohl ich mir die ja auch per Keyseller für 40 Euro holen könnte? Oder die Abzocker über Amazon Marketplace? Ist deswegen Amazon schlecht?
Voigt
Beiträge: 5165
Registriert: 14. Jun 2016, 14:43
Wohnort: Jena

Re: Andres Desktop ***community config im Eingangspost***

Beitrag von Voigt »

https://www.mediamarkt.de/de/product/_p ... 71492.html
https://www.mindfactory.de/product_info ... 91874.html
Sind halt dann auch wieder nur 3€ Unterschied.
Das jetzt Mediamarkt auch mit Marketplace Kram anfängt wusste ich garnicht, nicht ganz so schön. Bei Keysellern wie G2A und co sehe ich es ja auch kritisch wenn die ihren Marktplatz ohne jegliche Sorgpflicht führen und teiweise Keys aus gestohlenen Kreditkarten gekauft angeboten werden.

Wenn Mediamarkt aber selber verkauft sind die anscheinend weiterhin ungefähr gleichauf mit etwa Mindfactory, wo ich bei MF auch eher negatives gehört habe bezüglich Kundensupport bei Problemen.
SirGaiwan&TheGreenT
Beiträge: 972
Registriert: 3. Apr 2022, 17:55

Re: Andres Desktop ***community config im Eingangspost***

Beitrag von SirGaiwan&TheGreenT »

Voigt hat geschrieben: 12. Aug 2023, 20:25 https://www.mediamarkt.de/de/product/_p ... 71492.html
https://www.mindfactory.de/product_info ... 91874.html
Sind halt dann auch wieder nur 3€ Unterschied.
Deswegen meinte ich weiter oben auch, dass man vermutlich jedes Produkt separat vergleichen muss. Auch wenn es in diesem Fall auch ein Dittverkäufer bei MediaMarkt ist. Ich habe auch kein grundsätzliches Problem mit dem Laden, aber bisher war ich anderswo immer besser dran.
MrP hat geschrieben: 12. Aug 2023, 20:18 Finde ich nicht. Mediamarkt stellt nur den Platz zum Verkauf zur Verfügung. Findest du Steam auch schlecht weil Sie Spiele für 70 Euro verkaufen obwohl ich mir die ja auch per Keyseller für 40 Euro holen könnte? Oder die Abzocker über Amazon Marketplace? Ist deswegen Amazon schlecht?
Wenn mir auf Amazon bei der Übersicht nichts gescheites finde, dann habe ich "bei Amazon" nichts gefunden, egal ob es Marktplatzangebote sind oder direkt von Amazon. Geht mir zumindest so.

Und 300 € Preisdifferenz sind für mich etwas anderes als 30 € Preisdifferenz. Dazu kommen die dubiosen Anbieter unter den Keysellern, wie sie Voigt erwähnt hat. Aber ich habe kein grundsätzliches Problem mit Keysellern, wenn deren Quellen okay sind.

Wobei ich Steam zu Gute halte, dass sie viel fürs Gaming mit Linux machen. Die Firma bietet mir also einen Mehrwert in Gegensatz dazu, nur ein Zwischenhändler zu sein.
Antworten