Es werden ernsthaft noch Spiele auf CD verkauft?

Es werden ernsthaft noch Spiele auf CD verkauft?
Diese Leute haben aber genau das vermutlich nicht gemacht. Das dürfte eine extrem Anno spezifische Zielgruppe sein die einzig und ausschließlich Anno spielen und womöglich aufgrund es Zukunftsszenarios sogar die letzten beiden Teile ausgelassen haben...
Steam ist noch länger Standard und das wird von vielen Kunden immer noch nicht akzeptiert:Rektor hat geschrieben: ↑7. Mai 2019, 11:29 die leute in den bewertungen reden von beiliegenden cd's. nicht disks oder dvd's oder dinge mit mehr speicher, die reden von cd's. da ist es dann wenig verwunderlich, dass genau den herrschaften noch nicht aufgegangen ist, dass der Standard bei videospielen, unabhängig davon wie gut man das findet, eben der day one patch ist. 23 gb von dvd's zu ziehen dauert dann auch mal länger als es sich noch richtig anfühlt und ich verstehe das ärgernis mit dem großen patch bei schlechtem dorfinternet. dennoch sollte das keinen menschen mehr überraschen, der in den letzten jahren mal zwei drei videospiele gekauft hat
Ja die Entwicklung ist sehr ärgerlich, allerdings jetzt nicht wirklich neu.Höchst umständliche Installation. Keinerlei Hinweis auf die zwangsweise Erstellung eines Steam-Accounts!!!
Wenn ich ein PC-Spiel auf CD kaufe, erwarte ich, dass ich es ohne weitere Sperenzchen spielen kann.
24 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Und Dom hat jetzt zu dieser Meta-Diskussion in Bezug auf Anno 1800 was geschrieben - wenn auch nicht bei The Pod sondern bei Golem
Sehr schön. Nicht nur zum Thema historischer Kontext, sondern auch zu den (manchmal recht versteckten) Botschaften, die Spiele vermitteln, und den Geschichten, die sie nicht explizit erzählen, aber doch aussagen. Toller Text! <3HerrReineke hat geschrieben: ↑7. Mai 2019, 13:50 Und Dom hat jetzt zu dieser Meta-Diskussion in Bezug auf Anno 1800 was geschrieben - wenn auch nicht bei The Pod sondern bei Golem![]()
Der springende Punkt ist - Entwickler/Autoren/Regisseure bringen dem Konsumenten eben immer etwas bei, sobald sie etwas veröffentlichen. Im Fall "Anno 1800" das Bild eines unschuldigen Europas, das sich nicht die Finger schmutzig gemacht hat. Das ist letztlich dieselbe Diskussion wie "Unpolitische Spiele" - es ist eben unmöglich, in einem Film/Buch/Spiel eine Gesellschaft, egal ob aktuell oder historisch, darzustellen und gleichzeitig darauf zu beharren, man sei unpolitisch und würde ja nicht Wissen vermitteln. Doch. Beides tut man ganz automatisch.echtschlecht165 hat geschrieben: ↑7. Mai 2019, 16:35 Aber ich habe in keiner Aussage der Entwickler irgendwo gehört, dass er die Intention hat, dem Spieler was beizubringen. Sei es geschichtlich, sei es gesellschaftlich oder Wirtschaftlich.
Wow es ist manchmal doch sehr erstaunlich, wie weit Leute von jeglicher Realität entfernt sind. Ich meine ich kenne es Zeit meines Lebens schon fast nicht mehr anders (immerhin 20 Jahre+), als das man sich für Spiele irgendwo anmelden muss und ebenso existiert Steam auch schon solange. Dieses Installieren, losspielen ist etwas was am PC schon vor Jahren gestorben ist, dementsprechend ist es in unserer heutigen Spieleindustrie gar nicht mehr möglich Spiele komplett auf DVDs zu pressen. (Mal abgesehen von eventuellen Problemen mit der Datenmenge und der entsprechenden Datenträgermenge) Das man immernoch zumindest ein paar Daten auf die Disks packt ist da wahrscheinlich sowieso ein Zugeständnis an Leute mit schwachen Internet, sonst würde wie gesagt auch ein Key reichen. Ich meine das Spiel gehört so oder so nicht dir und allein mit den Daten auf der DVD kannst du es eh nicht spielen.ZiggyStardust hat geschrieben: ↑7. Mai 2019, 11:10 https://www.amazon.de/Anno-Sonderausgab ... op?ie=UTF8
Ich bin ja schon länger kein PC-Spieler mehr, aber die Schilderungen der Kunden bei Amazon lesen sich abenteuerlich. Hätte gedacht, dass wir 2019 weiter wären. Warum überhaupt vier DVDs beilegen, wenn danach noch ein 23 GB Patch gezogen werden muss? Die aktuelle Download-Fassung ist doch genauso groß, da hätte es auch ein Key getan.
Bezeichnend, dass Du von "Bestrafung" redest - mir ging es nur darum, dass die heutigen Fluchtursachen vieler Menschen ihren Ursprung im Kolonialismus (und seinen Folgen) haben. Man darf sich von mir aus gern hinstellen und sagen, "Ist mir scheißegal - mein Wohlstand ist es mir wert, dass andre verrecken". Dann ist man halt ein ziemliches Riesenarschloch. Das darf man sein. Aber der Zusammenhang "Mein Wohlstand - Elend anderer Menschen" sollte einem wenigstens bewusst sein.bimbes1984 hat geschrieben: ↑7. Mai 2019, 17:25 Jeder Aspekt der Menscheitsgeschichte hat seine dunklen Seiten....manchmal möchte man abends aber auch einfach mal in Ruhe vor dem Bildschirm sitzen und sein Ruhe haben.
Im Übrigen ist Sklaverei nichts was "uns" im Westen alleine berührt, Sklaverei ist ein fester Bestandteil aller Kulturen....der wissenschaftliche/wirtschaftliche Fortschritt des Westens hat mit Sklaverei wenig am Hut. Die Flüchtlingspolitik unserer Regierung als Bestrafung für den Kolonialismus zu verstehen ist...naja, lassen wir das....
Wie oben geschrieben - Bildung betreiben sie so oder so. Nur in dem Fall dann halt irreführende/verfälschende.bimbes1984 hat geschrieben: ↑7. Mai 2019, 17:40 Ich denke wir schließen dieses Fass lieber schnell wieder.
Ich bin froh dass Anno hier Themepark bleibt und nicht das Leid der Menschheit von Kinderarbeit, Sklaverei und sonstiger Ausbeutung erklärt....ich sehe das jetzt auch nicht als Aufgabe der Entwickler hier die Bildung von Spielern nachzuholen.