Runde #507: Call of Duty: Black Ops 6
Forumsregeln
Datenschutzerklärung: https://www.gamespodcast.de/datenschutzerklaerung/
Impressum: https://www.gamespodcast.de/impressum/
Forenregeln und zukünftige Weltverfassung
ART 1: Behandle andere Nutzer mit Respekt.
ART 2: Do NOT piss off the Podcasters
Lies bitte weitere Hinweise hier: viewtopic.php?f=4&t=2789
Datenschutzerklärung: https://www.gamespodcast.de/datenschutzerklaerung/
Impressum: https://www.gamespodcast.de/impressum/
Forenregeln und zukünftige Weltverfassung
ART 1: Behandle andere Nutzer mit Respekt.
ART 2: Do NOT piss off the Podcasters
Lies bitte weitere Hinweise hier: viewtopic.php?f=4&t=2789
-
- Beiträge: 260
- Registriert: 7. Okt 2019, 19:37
Re: Runde #507: Call of Duty: Black Ops 6
Mich lässt der Podcast irgendwie ratlos zurück, aber das ist denke ich ein Ich-Problem, weil ich grundsätzlich Schwierigkeiten mit Beiträgen hab, die von einer Katze das Bellen erwarten. Sebbe hat ja zum Glück das Ganze immer mal wieder geerdet durch seine Hinweise, dass CoD genau das geliefert hat, was es wollte und das auch genau so zu erwarten war, aber grad bei Andre hatte ich am Ende das Bedürfnis reinzurufen "Jetzt hör doch auf an dem Schorf rumzukratzen und lass es heilen. Siehst du nicht, dass es schon wieder blutet?".
Von mir aus würde das nächste mal eine Viertelstunde reichen mit den grundlegenden Verbraucherhinweisen. Für eine Sonntagsfolge ist euer Niveau an CoD verschwendet und das tut beidem nicht gut.
Von mir aus würde das nächste mal eine Viertelstunde reichen mit den grundlegenden Verbraucherhinweisen. Für eine Sonntagsfolge ist euer Niveau an CoD verschwendet und das tut beidem nicht gut.
Re: Runde #507: Call of Duty: Black Ops 6
Felidae hat geschrieben: ↑9. Dez 2024, 12:45
Zu Deiner Frage am Schluss: Ja, bitte weitere CoD-Besprechungen auf die Art. Würdet Ihr nur Spielmechanik, Grafik etc. besprechen, würds mich absolut nicht interessieren. Aber die Meta-Ebene, die bei Euch ja einen großen Raum einnimmt, ist sehr interessant. Und André - "CoD im Wandel der Zeiten" klingt nach einem EXTREM spannenden Thema. Bitte machen!
(Vorsorglich gleich voraus: Wenn das Thema was hergibt, bitte als Sonntagscast, sprich: Free for all. Das Thema dürfte nämlich Potential haben, zu einem Eurer nächsten Leuchttürme zu werden.)
+1 dafür. Die Veränderung von CoD über die Jahre fände ich auch interessant. Habe selber erst vor 2 Jahren jeden Teil nochmal durchgespielt, und gerade der erzählerische und inszenatorisch bruch von CoD4 Modern Warfare zu Modern Warfare 2 war enorm. Beides imo die Stärksten Teile der Reihe, aber auch extrem unterschiedlich in ihrer Erzählung und Inszenierung. MW2 war imo der Einklang der modernen CoD era mit absurden set pieces und immer größeren stakes.
Zum Spiel selber habe ich wenig zu sagen. Ich fand es okay, besser als die letzten Teile. Es hat aber wieder meine Meinung befestigt, dass Raven endlich aus den CoD dungeon entkommen muss und wieder originelle Spiele machen sollte. Lasst Raven endlich frei!
DIFFERENT COMBINATIONS OF MATERIALS RESULT IN
DIFFERENT CREATIONS | Academia is the death of cinema | My favourite films https://boxd.it/3UxN6 | I will defend Kane and Lynch 2 till death |
https://flickr.com/photos/201506540@N06
DIFFERENT CREATIONS | Academia is the death of cinema | My favourite films https://boxd.it/3UxN6 | I will defend Kane and Lynch 2 till death |
https://flickr.com/photos/201506540@N06
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 12. Aug 2024, 19:05
Re: Runde #507: Call of Duty: Black Ops 6
Bin ich eigentlich der einzige der den "Labor-Level" einfach nur furchtbar und unerträglich fand? Kreativ ist er vielleicht, aber ich hasse Bosskämpfe und Horrorpassagen. Wieso muss man sowas in einen halbwegs in der Realität verankerten Militär-/Spezialagenten-Shooter einbauen?
- Textsortenlinguistik
- Beiträge: 680
- Registriert: 28. Jan 2016, 15:41
Re: Runde #507: Call of Duty: Black Ops 6
Das neue Video von Crowbcat dazu ist zwar (obv) undifferenziert, trifft aber den GAAS-Zeitgeist mit Bezug auf die Marke CoD ganz treffend.
Re: Runde #507: Call of Duty: Black Ops 6
Eine Viertelstunde mit Verbraucherhinweisen ist doch wirklich relativ unnötig, oder? Zumindest solange es noch Seiten wie Gamestar und Konsorten gibt.oilrumsick hat geschrieben: ↑9. Dez 2024, 15:14 Mich lässt der Podcast irgendwie ratlos zurück, aber das ist denke ich ein Ich-Problem, weil ich grundsätzlich Schwierigkeiten mit Beiträgen hab, die von einer Katze das Bellen erwarten. Sebbe hat ja zum Glück das Ganze immer mal wieder geerdet durch seine Hinweise, dass CoD genau das geliefert hat, was es wollte und das auch genau so zu erwarten war, aber grad bei Andre hatte ich am Ende das Bedürfnis reinzurufen "Jetzt hör doch auf an dem Schorf rumzukratzen und lass es heilen. Siehst du nicht, dass es schon wieder blutet?".
Von mir aus würde das nächste mal eine Viertelstunde reichen mit den grundlegenden Verbraucherhinweisen. Für eine Sonntagsfolge ist euer Niveau an CoD verschwendet und das tut beidem nicht gut.
Mir hat die Besprechung, auch gerade in dieser Konstellation, sehr gut gefallen.
Got a job for you, 621.
Re: Runde #507: Call of Duty: Black Ops 6
Sehe ich genauso. Wozu dann überhaupt nen Podcast wenn das dann nur auf IGN YouTube 10 Minuten Niveau ist? Dann kurz über die Kampagne reden, kurz über Multiplayer, technische Aspekte, Gähn.Ranor hat geschrieben: ↑9. Dez 2024, 17:54Eine Viertelstunde mit Verbraucherhinweisen ist doch wirklich relativ unnötig, oder? Zumindest solange es noch Seiten wie Gamestar und Konsorten gibt.oilrumsick hat geschrieben: ↑9. Dez 2024, 15:14 Mich lässt der Podcast irgendwie ratlos zurück, aber das ist denke ich ein Ich-Problem, weil ich grundsätzlich Schwierigkeiten mit Beiträgen hab, die von einer Katze das Bellen erwarten. Sebbe hat ja zum Glück das Ganze immer mal wieder geerdet durch seine Hinweise, dass CoD genau das geliefert hat, was es wollte und das auch genau so zu erwarten war, aber grad bei Andre hatte ich am Ende das Bedürfnis reinzurufen "Jetzt hör doch auf an dem Schorf rumzukratzen und lass es heilen. Siehst du nicht, dass es schon wieder blutet?".
Von mir aus würde das nächste mal eine Viertelstunde reichen mit den grundlegenden Verbraucherhinweisen. Für eine Sonntagsfolge ist euer Niveau an CoD verschwendet und das tut beidem nicht gut.
Mir hat die Besprechung, auch gerade in dieser Konstellation, sehr gut gefallen.
Ich finde es so viel spannender, weil man auch beim Spielen und mithören nen Mehrwert hat der über ne simplen Kaufberatung hinaus geht. Inhaltliche Rezeption ist finde ich ein Markenzeichen von The Pod.
Insofern bitte gerne weiterhin Podcasts über solche Spiele. Aber mit einer Bitte: bitte weniger diesen Satz „darüber sprechen wir später noch mal ausführlicher“ ihr wisst genau wie es ist bei Podcasts, zu 99 Prozent greift ihr den Punkt später nicht mehr auf, eben weil ihr nicht einfach nur ne Liste runter rattert. Von daher bitte gerne alles frei raus und bitte auch nicht immer dieser unsägliche Verweis auf die 10 Minuten Spoilerteil am Ende. Jeder der sich so nen Podcast reinzieht, spoilert sich, damit muss man als erwachsener Content Konsument leben
Wenn ich nen Sport Podcast wie zum Beispiel meine MmA Sachen höre weiß ich dass ich mir damit hart die ganzen Events spoilere inklusive wer wie gewonnen hat. Das muss man entweder abkönnen oder wegschalten. Aber ich will auch keinen Podcast der mir allgemein über nen Sportevent Sachen erzählt sondern der eben die Ereignisse frei von der Leber kommentiert. Hoffe der Vergleich ist verständlich, aber ich finde bei sowas wie CoD braucht es echt nicht die abgewogene Spoiler Bremse. Zumal ja wie wir wissen eh nur 5 the Pod User und 2-3 Moderatoren die Kampagne spielen und Multiplayer kann man eh nicht Spoilern
Ansonsten schöner Podcast, ich freue mich heute Abend eventuell noch 1-2 weitere Missionen zu spielen
Re: Runde #507: Call of Duty: Black Ops 6
Mit Call of Duty kann ich generell gar nichts anfangen.
Den Podcast fand ich daher aber super, somit hab ich mal wieder einen Einblick in dieses riesige Phänomen CoD erhalten.
Jedes CoD braucht man aber nicht besprechen.
Den Podcast fand ich daher aber super, somit hab ich mal wieder einen Einblick in dieses riesige Phänomen CoD erhalten.
Jedes CoD braucht man aber nicht besprechen.
Re: Runde #507: Call of Duty: Black Ops 6
Kleine Ergänzung weil Dom sich ja so über die Kachel Menü Kritik lustig gemacht hat: alter das ist so beschissen, Man startet das Game, kommt in den launcher, muss dort jedes mal die News des Tages weg klicken, dann auf Seite 2 blättern um dann erst mal zur Kampagne zu kommen. Das zeigt doch einfach mal die Relevanz von Singleplayer in CoD und ist eigentlich ne Frechheit. Ich suche noch nach nem start Code womit man den launcher umgehen kann, aber es nervt massiv und wird im Gegenteil dafür sorgen dass ich nie den Multiplayer und das ganze Gedöns installieren werde
-
- Beiträge: 82
- Registriert: 20. Nov 2021, 21:42
Re: Runde #507: Call of Duty: Black Ops 6
Ich fand den Podcast sehr gut. Die übergeordnete Metaeinordnung mochte ich. Ich bin auch bei denen, die auf eine "Kaufempfehlung" verzichten wollen. Bei Call of Duty ist doch immer das gleiche, es ist immer mehr oder weniger gut und der Multiplayer rockt. Und niemals wird ein aktuelles CoD an das eigene persönliche ERSTE Call of Duty herankommen was man bis zu Umfallen bis Prestige gezockt hat.
Alle paar Jahre schauen wir mit meiner Frau für wenige dutzend Stunden wieder rein. Allerdings werden die Abstände größer und das Gefühl des ersten lässt sich nicht reproduzieren.
Alle paar Jahre schauen wir mit meiner Frau für wenige dutzend Stunden wieder rein. Allerdings werden die Abstände größer und das Gefühl des ersten lässt sich nicht reproduzieren.
Re: Runde #507: Call of Duty: Black Ops 6
Bo6 Spiel ich nächsten Monat im Gamepass.
Aktuell hab ich mir MW 2 in der Videothek ausgeliehen
Was Activison mit CoD treibt ist die reinste Schikane. Hab die Disk rein. Von der wurden nur Paar MB geladen.
Dann hab ich gestartet und es wurden 100 gig geladen.
Und Trotzdem is kein Spiel nix drauf, nur der Launcher für alle games.
Jedes Spiel und jeder Inhalt wie der Multiplayer muss extra runtergeladen werden.
Ich habe aber gelesen dass Bo6 vom Launcher losgelöst wurde und man es auch ohne spielen kann.
Aktuell hab ich mir MW 2 in der Videothek ausgeliehen
Was Activison mit CoD treibt ist die reinste Schikane. Hab die Disk rein. Von der wurden nur Paar MB geladen.
Dann hab ich gestartet und es wurden 100 gig geladen.
Und Trotzdem is kein Spiel nix drauf, nur der Launcher für alle games.
Jedes Spiel und jeder Inhalt wie der Multiplayer muss extra runtergeladen werden.
Ich habe aber gelesen dass Bo6 vom Launcher losgelöst wurde und man es auch ohne spielen kann.
- Dom Schott
- Beiträge: 625
- Registriert: 7. Mai 2018, 13:18
Re: Runde #507: Call of Duty: Black Ops 6
Also ums nochmal zu trennen: Den fliegenden Wechsel zwischen unterschiedlichen Protas gabs natürlich schon in den ersten CoDs und das gefiel mir persönlich immer ganz gut, hatte was, empfand ich als interessante Art, die Geschichte an wortwörtlich unterschiedlichen Fronten voranzutreiben. Was jetzt aber bei Black Ops 6 neu ist: Zuerst "uns" als SpielerInnen als einen präsenten, eigenen Charakter zu definieren, der Teil des Teams im Spiel ist und dessen Perspektive wir selbst einnehmen - um dann aber im Rahmen dieser einen Mission plötzlich diese Regel aufzubrechen, und uns die Perspektive wechselnder Figuren einzunehmen, um anschließend wieder den Originalzustand wiederherzustellen. Das ergibt in der Logik, dass wir/die Ego-Kamera bis dahin eine stoffliche Figur waren, gar keinen Sinn, ist aber künstlerisch schon eine coole Entscheidung, hat was! Aber störte mich in dem Moment persönlich leider eher. So!Andre Peschke hat geschrieben: ↑9. Dez 2024, 12:44Jopp, das war ich. Ich wollte aber an der Stelle nicht absprechen, dass das nochmal eine andere Qualität hat, sondern nur darauf hinweisen, dass sie hier ein typisches CoD-Inszenierungsmerkmal nochmal neu ausspielen. Und ich fand, dass das durchaus Sinn und Wert hatte und ich glaube, Dom fand es ja eher verwirrend?Frodo Brömmelkamp hat geschrieben: ↑9. Dez 2024, 12:40 Das meinte ich auch eigentlich: Irgendwer meinte im Podcasts, dass das Wechseln nichts neues sei und ich finde diesen fliegenden Wechsel zwischen "nahen" Charakteren ist eben schon einen starken Bruch, wie es Dom (?) ja auch betont hat.
Katzen sind super, Zitronenlimo auch und Archäologie ebenfalls.
https://okcool.space/
https://okcool.space/
Re: Runde #507: Call of Duty: Black Ops 6
Ui bezweifel ich stark. Zumindest über den XBox launcher unter Windows habe ich keine Option gefunden. Bei Steam mag das evtl. Anders sein indem man mittels Befehlszeile was ergänzt. Falls es doch gehen sollte freue ich mich über Tipps
Re: Runde #507: Call of Duty: Black Ops 6
Ich Hab da was durcheinander gebracht.
Warzone muss man nicht mehr zwingend runterladen.
https://www.gamepro.de/artikel/call-of- ... 18060.html
Das musste ich bei MW 2 auch nicht mehr. Und trotzdem ist es unverschämte 160 gig groß. Wobei ich nur 40 gig für die Kampange geladen hab
Re: Runde #507: Call of Duty: Black Ops 6
Yes das stimmt. Ich konnte es so auf 86gb bekommen ohne Multiplayer. Aber trotzdem ne Frechheit dass dann dieser launcher vor dem launcher gepackt wird. Aber ich glaube das ist jetzt einfach old man yelling at cloudsDee'N'bee hat geschrieben: ↑11. Dez 2024, 06:20Ich Hab da was durcheinander gebracht.
Warzone muss man nicht mehr zwingend runterladen.
https://www.gamepro.de/artikel/call-of- ... 18060.html
Das musste ich bei MW 2 auch nicht mehr. Und trotzdem ist es unverschämte 160 gig groß. Wobei ich nur 40 gig für die Kampange geladen hab
Um noch was zum Spiel beizutragen: ich finde es erstaunlich wie wachspuppenmässig nicht Haupt Charaktere aussehen. Gerade in dem Washington Capitol Station Level sieht man das echt heftig. Da floss die Liebe dann echt in andere Sachen, aber gen ist das für mich echt nicht. Dazu dann noch die Animatronic Animationen im Loop. Wäre cool wenn man in Zukunft sowas durch AI besser hinbekommen würde, aber dafür ist es vermutlich zu irrelevant.
Re: Runde #507: Call of Duty: Black Ops 6
Fand ich auch fürchterlich. Technisch durchaus gut gemacht. Aber ich habe mich mit dem einen Boss am Anfang echt schwer getan und fand das Gameplay total anstrengend. "That's not what I signed up for!" Aber die black ops-Teile scheinen ja generell etwas experimenteller zu sein.Zahnsteinwilli hat geschrieben: ↑9. Dez 2024, 16:05 Bin ich eigentlich der einzige der den "Labor-Level" einfach nur furchtbar und unerträglich fand? Kreativ ist er vielleicht, aber ich hasse Bosskämpfe und Horrorpassagen. Wieso muss man sowas in einen halbwegs in der Realität verankerten Militär-/Spezialagenten-Shooter einbauen?
Wenn ich sowas haben will dann spiele ich FEAR oder Prey oder so.
Re: Runde #507: Call of Duty: Black Ops 6
Ging mir auch ähnlich zumal das Spiel ja auch so ne Empowerment Fantasie ist und plötzlich hängt man da wie so nem Resident Evil Shooter und muss Muni sparen. Hinten raus wurde es dann wieder angenehmer als ich ein paar nice Waffen gefunden habe. dennoch fand ich die ganzen Bosse eher nervig. Aber kreativ war das vom Setting trotzdem. Generell ist der Singleplayer erstaunlich kreativ im Vergleich zu den letzten Campaigns und insbesondere so nem Kram wie Vanguard. Also für Gamepass genau die richtige Portionierung. Ich mache so jeden Abend ein Level und ein bisschen die Base und dann am nächsten oder übernächsten Abend weiter. Haben sie gut gemacht, gerne mehr davon in den nächsten Auskoppelungen.simons hat geschrieben: ↑18. Dez 2024, 19:54Fand ich auch fürchterlich. Technisch durchaus gut gemacht. Aber ich habe mich mit dem einen Boss am Anfang echt schwer getan und fand das Gameplay total anstrengend. "That's not what I signed up for!" Aber die black ops-Teile scheinen ja generell etwas experimenteller zu sein.Zahnsteinwilli hat geschrieben: ↑9. Dez 2024, 16:05 Bin ich eigentlich der einzige der den "Labor-Level" einfach nur furchtbar und unerträglich fand? Kreativ ist er vielleicht, aber ich hasse Bosskämpfe und Horrorpassagen. Wieso muss man sowas in einen halbwegs in der Realität verankerten Militär-/Spezialagenten-Shooter einbauen?
Wenn ich sowas haben will dann spiele ich FEAR oder Prey oder so.
Angryjoe meinte das Ende wird dann wieder so pseudo psychologischer Quatsch aber sei es drum
Re: Runde #507: Call of Duty: Black Ops 6
Ich hab mich da völlig genervt durch die vier Unterteile geschossen, ein Boss schlimmer als der andere. Dann kam noch ein Endboss und noch mehr Zombies und ich bin ins Hauptmenü der Xbox und hab das Spiel deinstalliert.Zahnsteinwilli hat geschrieben: ↑9. Dez 2024, 16:05 Bin ich eigentlich der einzige der den "Labor-Level" einfach nur furchtbar und unerträglich fand? Kreativ ist er vielleicht, aber ich hasse Bosskämpfe und Horrorpassagen. Wieso muss man sowas in einen halbwegs in der Realität verankerten Militär-/Spezialagenten-Shooter einbauen?
Das Spiel fängt so stark an, kalter Krieg, Agentenszenario, James Bond Vibes. Dann dieser langweilige Open world Abstecher und dann dieser völlige Schwachsinn. Ich wollte keinen Zombie Bossgegner Shooter spielen.
Re: Runde #507: Call of Duty: Black Ops 6
Mir auch. Finde es toll, wenn auch mal sowas besprochen wird, gerade wenn man nicht die primäre Zielgruppe ist.
Children are dying.
That's a succinct summary of humankind, I'd say. Who needs tomes and volumes of history? Children are dying. The injustices of the world hide in those three words.
That's a succinct summary of humankind, I'd say. Who needs tomes and volumes of history? Children are dying. The injustices of the world hide in those three words.
Re: Runde #507: Call of Duty: Black Ops 6
War vermutlich der Gedanke den Zombie Modus zu bewerben. Hat für mich aber auch zum gegenteiligen Effekt geführt, ich habe das Spiel direkt nach der Kampagne sofort deinstalliert und null Interesse am Coop Zombie und den Rest. Das gute ist nach dem Level wird’s besser, das schlechte ist dass es dafür am Endeganga hat geschrieben: ↑15. Jan 2025, 13:31Ich hab mich da völlig genervt durch die vier Unterteile geschossen, ein Boss schlimmer als der andere. Dann kam noch ein Endboss und noch mehr Zombies und ich bin ins Hauptmenü der Xbox und hab das Spiel deinstalliert.Zahnsteinwilli hat geschrieben: ↑9. Dez 2024, 16:05 Bin ich eigentlich der einzige der den "Labor-Level" einfach nur furchtbar und unerträglich fand? Kreativ ist er vielleicht, aber ich hasse Bosskämpfe und Horrorpassagen. Wieso muss man sowas in einen halbwegs in der Realität verankerten Militär-/Spezialagenten-Shooter einbauen?
Das Spiel fängt so stark an, kalter Krieg, Agentenszenario, James Bond Vibes. Dann dieser langweilige Open world Abstecher und dann dieser völlige Schwachsinn. Ich wollte keinen Zombie Bossgegner Shooter spielen.
SpoilerShow
Da wird’s noch mal super weird mit so Möchtegern psychologischem Horror der dann visuell durch…Zombies dargestellt wird
Re: Runde #507: Call of Duty: Black Ops 6
Spielt das Spiel hier zufällig jemand in der Gamepass for PC Cloud und kann mir helfen?
Ich würde es ja gerne mal anspielen, allerdings komme ich nicht über die Activision Account Registrierung/Login hinweg. Ich stecke im Passwort-Eingabe Screen einfach fest. Ich kann das PW noch eingeben aber dann passiert einfach nichts mehr wenn ich Enter oder Esc oder sonstwas drücke und muss das Spiel gewaltsam beenden. Kann doch wohl nicht sein, ich bin doch bestimmt nicht der einzige der anscheinend zu doof dafür ist
Ich würde es ja gerne mal anspielen, allerdings komme ich nicht über die Activision Account Registrierung/Login hinweg. Ich stecke im Passwort-Eingabe Screen einfach fest. Ich kann das PW noch eingeben aber dann passiert einfach nichts mehr wenn ich Enter oder Esc oder sonstwas drücke und muss das Spiel gewaltsam beenden. Kann doch wohl nicht sein, ich bin doch bestimmt nicht der einzige der anscheinend zu doof dafür ist