Deutsche Politik
Forumsregeln
Datenschutzerklärung: https://www.gamespodcast.de/datenschutzerklaerung/
Impressum: https://www.gamespodcast.de/impressum/
Forenregeln und zukünftige Weltverfassung
ART 1: Behandle andere Nutzer mit Respekt.
ART 2: Do NOT piss off the Podcasters
Lies bitte weitere Hinweise hier: viewtopic.php?f=4&t=2789
Datenschutzerklärung: https://www.gamespodcast.de/datenschutzerklaerung/
Impressum: https://www.gamespodcast.de/impressum/
Forenregeln und zukünftige Weltverfassung
ART 1: Behandle andere Nutzer mit Respekt.
ART 2: Do NOT piss off the Podcasters
Lies bitte weitere Hinweise hier: viewtopic.php?f=4&t=2789
-
- Beiträge: 186
- Registriert: 29. Apr 2025, 10:42
Re: Deutsche Politik
Naja. Bis dato haben doch nur degenerierte BILD konsumiert. Also wenn die BILD Scheisse baut, hat das den selben „Skandal Charakter“ als wenn „Youtube Dödel XY“ der Lügen entlarvt wird…
Ich verstehe was du meinst, aber wen das erschüttert dem ist nicht zu helfen…
DEN Medien sollte das doch eher helfen….
Ich verstehe was du meinst, aber wen das erschüttert dem ist nicht zu helfen…
DEN Medien sollte das doch eher helfen….
Re: Deutsche Politik
Bild hat halt immernoch eine Reichweite von so 8 Millionen gedruckt, das ist ein zehntel der Bevölkerung.
Das ist nicht ein YouTübe Dödel mit 100k Views pro Video.
Das ist nicht ein YouTübe Dödel mit 100k Views pro Video.
-
- Beiträge: 186
- Registriert: 29. Apr 2025, 10:42
Re: Deutsche Politik
Mag meine Bubble sein aber wer BILD liest ist dumm… auch wenn es 8 Millionen sind….
Re: Deutsche Politik
In meiner Bubble auch, aber trotzdem kriegt man ja mit wie oft Bild Positionen dann doch große Teile der Gesellschaft durchdringen.
-
- Beiträge: 186
- Registriert: 29. Apr 2025, 10:42
Re: Deutsche Politik
Mal ganz ehrlich. Der Großteil derer die sich von der BILD beeinflussen lassen wählen auch AfD. Also was deren Position ist, sollte eh niemals in der Mehrheitsgesellschaft Platz haben. Ob die BILD 50% oder 80%+ erfindet spielt doch mittlerweile keine Rolle mehr. Wer das liest und entsprechende politische Positionen einnimmt entspricht immer noch nicht der Mehrheit der Gesellschaft und sollte das niemals tun.
-
- Beiträge: 215
- Registriert: 24. Jan 2025, 02:02
Re: Deutsche Politik
Ja. Und trotzdem scheint die Bild als Meinungsmacher erschreckenderweise Bedeutung zu haben und als solche die gesellschaftliche Stimmung beeinflussen zu können. Aber sicher, wäre schön, wenn man den Laden einfach ignorieren könnte.ParkerLewis hat geschrieben: ↑20. Jun 2025, 21:43 Mal ganz ehrlich. Der Großteil derer die sich von der BILD beeinflussen lassen wählen auch AfD. Also was deren Position ist, sollte eh niemals in der Mehrheitsgesellschaft Platz haben. Ob die BILD 50% oder 80%+ erfindet spielt doch mittlerweile keine Rolle mehr. Wer das liest und entsprechende politische Positionen einnimmt entspricht immer noch nicht der Mehrheit der Gesellschaft und sollte das niemals tun.
Re: Deutsche Politik
Nochmal: Das Problem sind NICHT die Leute, die Bild lesen. Wäre es so, könnte man die Bild ignorieren. Das Problem ist, dass zahlreiche deutsche Medien nach wie vor von der Bild abschreiben, sich auf Bild beziehen, usw. Von öffentlich rechtlichen Nachrichten bis hin zu Qualitätsmedien wie die Zeit. Dadurch durchdringt die Bild nach wie vor große Teile der Gesellschaft. Wieviele Leute haben beispielsweise jahrelang geglaubt, dass Peter Lustig keine Kinder mochte, obwohl das nur eine böswillige Falschmeldung der Bild war?
Nun kannst Du natürlich mit erhobener Nase sagen "Nur Degenerierte lesen Bild" - damit machst Du es Dir aber viel zu einfach.
Nun kannst Du natürlich mit erhobener Nase sagen "Nur Degenerierte lesen Bild" - damit machst Du es Dir aber viel zu einfach.
Re: Deutsche Politik
Wie Bild-Leser wählen, dazu habe ich keine aktuelle Quelle gefunden.ParkerLewis hat geschrieben: ↑20. Jun 2025, 21:43 Mal ganz ehrlich. Der Großteil derer die sich von der BILD beeinflussen lassen wählen auch AfD. Also was deren Position ist, sollte eh niemals in der Mehrheitsgesellschaft Platz haben. Ob die BILD 50% oder 80%+ erfindet spielt doch mittlerweile keine Rolle mehr. Wer das liest und entsprechende politische Positionen einnimmt entspricht immer noch nicht der Mehrheit der Gesellschaft und sollte das niemals tun.
Hier, von 2021, sieht man aber von welchen Medien Bundestagsabgeordnete Beiträge teilen:
https://interaktiv.tagesspiegel.de/lab/ ... -parteien/
Nach Twitter Shares:
AFD: 1 Welt, 2 Bild, 3 Focus, 4 jungefreiheit, 5 FAZ
FDP: 1 Welt, 2 Spiegel, 3 FAZ, 4 Handelsblatt, 5 Bild
Grüne: 1 Spiegel, 2 Süddeutsche, 3 Tagesschau, 4 taz, 5 Tagesspiegel
Linke: 1 Spiegel, 2 Tagesschau, 3 Süddeutsche, 4 taz, 5 Tagesspiegel
SPD: 1 Spiegel, 2 Süddeutsche, 3 Tagesschau, 4 Tagesspiegel, 5 Welt
Union: 1 Welt, 2 Tagesschau, 3 Bild, 4 Spiegel, 5 FAZ
Gesamt: 1 Spiegel, 2 Welt, 3 Tagesschau, 4 FAZ, 5 Süddeutsche, 6 Bild, 7 Tagesspiegel, 8 Handelsblatt, 9 Zeit, 10 Focus
(Kein Unterschied zwischen Sonntagszeitungen und Werktagzeitungen --> Welt, FAZ, Bild, etc.)
Dass man einzelne Artikel der Bild aufgrund von Aktualität teilt, kann ich irgendwo noch verstehen, aber focus online? Leichter kann man sich doch keinen Stempel aufdrücken, wo drauf steht: "Ich bin dumm".
https://steamcommunity.com/id/Jon-Zen/ | Unsere Biervorräte schwinden dahin, Sire!
-
- Beiträge: 1313
- Registriert: 14. Nov 2018, 12:53
Re: Deutsche Politik
https://x.com/th_so2/status/19359740264 ... guwUw&s=19Wer noch irgendwelche Zweifel daran hat, mit wem @dieLinke steht: Ex Partei-Chefin und MdB @Janine_Wissler spricht in Frankfurt vor Anhängern des Mullah-Regimes
Klar tut sie das.
Re: Deutsche Politik
Achso um die Ausrichtung einer gesamten Partei festzustellen schaut man wo dessen Ex-Chefin auftritt. Ganz klar. Beseitigt sofort auch alle Zweifel.
Ich kritisiere hierbei nur die Twitteraussage, gebe aber keinen Standpunkt ab wie dir Linke zu Iran/Israel steht. Finde bloß dass das Bild höchstens ein Hinweis, aber kein zweifelsfreier Beweis.
Ich kritisiere hierbei nur die Twitteraussage, gebe aber keinen Standpunkt ab wie dir Linke zu Iran/Israel steht. Finde bloß dass das Bild höchstens ein Hinweis, aber kein zweifelsfreier Beweis.
- bluttrinker13
- Beiträge: 5781
- Registriert: 4. Jun 2016, 22:44
Re: Deutsche Politik
Bilder ohne Kontext sind natürlich immer gute Belege. 
Aus der Frankfurter Rundschau hierzu: "Wenigstens zeigt Janine Wissler, Spitzenkraft der Frankfurter Linken, dass bei einem solchen Protest auch Kritik am iranischen Regime möglich ist. Von dem sei sie keine Freundin. Man müsse es aber dennoch nicht mit Bombenhagel überziehen und so auch unschuldige Menschen bestrafen. Ihre differenzierte Ansprache, so viel Sentiment darf hier mal sein, tut gut. Kommt vor Ort halt nicht so gut an"

Aus der Frankfurter Rundschau hierzu: "Wenigstens zeigt Janine Wissler, Spitzenkraft der Frankfurter Linken, dass bei einem solchen Protest auch Kritik am iranischen Regime möglich ist. Von dem sei sie keine Freundin. Man müsse es aber dennoch nicht mit Bombenhagel überziehen und so auch unschuldige Menschen bestrafen. Ihre differenzierte Ansprache, so viel Sentiment darf hier mal sein, tut gut. Kommt vor Ort halt nicht so gut an"
Re: Deutsche Politik
Mal wieder Grundrechte. Alexander Prinz hat ein Video zum Thema Palantir gemacht: https://www.youtube.com/watch?v=kVhNuTbvctM
Eine KI-Firma die sich gerade überall einnistet - Militär, Polizei, usw. Natürlich von nicht ganz so moralisch koscheren Leuten gegründet (u.a. Peter Thiel) und geführt. Auch unsere Bundesländer setzen Palantir immer mehr ein, was klar gegen unsere freiheitlich demokratischen Grundrechte verstößt. Informelle Selbstbestimmung und sowas, was den typischen Bürger irgendwie nicht mehr wichtig scheint. Naja, was der Dobrindt zum Thema Gesetze und Grundrechte hält, hat er ja schon bewiesen.
Wir brauchen wirklich nicht mit Fingern auf die USA zu zeigen.
Eine KI-Firma die sich gerade überall einnistet - Militär, Polizei, usw. Natürlich von nicht ganz so moralisch koscheren Leuten gegründet (u.a. Peter Thiel) und geführt. Auch unsere Bundesländer setzen Palantir immer mehr ein, was klar gegen unsere freiheitlich demokratischen Grundrechte verstößt. Informelle Selbstbestimmung und sowas, was den typischen Bürger irgendwie nicht mehr wichtig scheint. Naja, was der Dobrindt zum Thema Gesetze und Grundrechte hält, hat er ja schon bewiesen.
Wir brauchen wirklich nicht mit Fingern auf die USA zu zeigen.
Re: Deutsche Politik
Doch. Wenn man nur noch auf Probleme hinweist wenn man perfekt ist, wird niemand mehr auf Probleme hinweisen können.
Das würgt nur jede Diskussion ab wenn man immer sagt, du bist ja selber nicht perfekt.
Re: Deutsche Politik
Es geht darum, dass wir hier dasselbe tun wie die Amis. Haben Bundesminister denen Recht und Gesetz nicht so wichtig sind, machen uns auf Verwaltungsebene von US-Tech-Konzernen abhängig und auch die politischer Kultur nähert sich den der USA immer weiter an. Von den ganzen schlimmen Abschiebungen von gut integrierten Menschen, die hier arbeiten und Steuern zahlen ganz zu schweigen. Ich habe das Gefühl, dass die Medien derzeit so sehr von den USA voll sind, damit man sich nicht so sehr damit beschäftigt, was hier so alles los ist. Nur: In dem man immer wieder auf die USA zeigt und impliziert "Ha ha, schaut mal. Sowas kann hier ja nicht passieren" - doch, das tut es. Mit etwas Zeitverzögerung zwar, aber wir sind hier nicht besser.
Re: Deutsche Politik
Noch als Nachtrag zum Thema guter Journalismus: Das Compact-Verbot ist aufgehoben
Das ist eine ziemliche Klatsche für Nancy Faeser und das BMI. Sie haben es bis zum Schluss nicht geschafft, eine rechtssichere Beweisführung hinzubekommen und haben durch die Trickserei über das Vereinsrecht (leichter zu verbieten als Presseorgane) erfolgreich den Eindruck vermittelt, dass es hier primär um die Ausschaltung politisch missliebiger Gegner ging. Wenn das ein Vorbote für das AfD-Verbotsverfahren ist, dann gute Nacht. Man hat das Gefühl, in der Politik ist der Wunsch in letzter Zeit öftes Vater des Gedanken, der Blick auf die realen Umsetzungsmöglichkeiten aber sehr unterentwickelt.
Das ist eine ziemliche Klatsche für Nancy Faeser und das BMI. Sie haben es bis zum Schluss nicht geschafft, eine rechtssichere Beweisführung hinzubekommen und haben durch die Trickserei über das Vereinsrecht (leichter zu verbieten als Presseorgane) erfolgreich den Eindruck vermittelt, dass es hier primär um die Ausschaltung politisch missliebiger Gegner ging. Wenn das ein Vorbote für das AfD-Verbotsverfahren ist, dann gute Nacht. Man hat das Gefühl, in der Politik ist der Wunsch in letzter Zeit öftes Vater des Gedanken, der Blick auf die realen Umsetzungsmöglichkeiten aber sehr unterentwickelt.
A-Van-Te-Nor: Ein großes Auto voll schwarzem Heißgetränk
Re: Deutsche Politik
Das tragische daran ist, wie solche "Gruppierungen" den Rechtsstaat in beide Richtungen für sich nutzen. Jetzt, um nicht belangt zu werden alles schön rechtens. Und wenn sie dann selber mal Macht haben sollten, wäre das völlig egal, so wie bei Trump dem Gerichte und Urteile auch ziemlich egal sind.
Re: Deutsche Politik
Die Nancy Faeser hat allgemein keinen guten Eindruck hinterlassen. Ich kannte Compact vor 2024 gar nicht, da hat dieses Magazin eher Dank Faeser massig neuer Kunden gewonnen. Wobei ich es in Sachen Pressefreiheit sogar gut finde, dass die Hürden für Verbote so hoch hängen. Ein Compact ist eben weit entfernt von einem z.B. Stürmer. Die Richter haben heute gezeigt, dass auch in einer deutschen Demokratie diese mehr aushalten können muss. Von totaler Meinungsfreiheit Marke USA sind Wir ja eh Welten entfernt, aber die USA haben sich, wie die Franzosen, eben vor Jahrhunderten ihre Demokratie selbst erkämpft. Unsere (in Westdeutschland) musste Uns mit Gewalt gebracht werden*. Da brauchen Wir vielleicht noch hundert Jahre, bis wir Alle Mehr aushalten können, auch wenn es oft wehtut.
Letzten Endes dient dieses Lehrbeispiel eben auch dazu, dass ein AfD-Verbot noch stabiler als die Eier von Olli Kahn daherkommen muss. Pfusch wird vor den höchsten Gerichten nocht toleriert.
*In Ostdeutschland hat man sich die Demokratie ja 1989 erkämpft. Da haben die Ossis uns Wessis Einiges voraus.
Letzten Endes dient dieses Lehrbeispiel eben auch dazu, dass ein AfD-Verbot noch stabiler als die Eier von Olli Kahn daherkommen muss. Pfusch wird vor den höchsten Gerichten nocht toleriert.
*In Ostdeutschland hat man sich die Demokratie ja 1989 erkämpft. Da haben die Ossis uns Wessis Einiges voraus.
Re: Deutsche Politik
-
- Beiträge: 362
- Registriert: 7. Okt 2019, 19:37
Re: Deutsche Politik
Von den heute lebenden Amerikanern und Franzosen hat keiner auch nur einen Millimeter Demokratie "erkämpft".