Serientipps

Wenn es nicht um Spiele und / oder den Podcast geht, dann stehen die Chancen gut, dass dein Thema hier richtig ist.
WARNUNG: Gerade bei Politik & Co. geht's gerne hoch her. Auch hier gelten die Benimmregeln. Behandelt andere Foren-User immer mit Respekt, selbst wenn ihr deren Meinung nicht respektieren könnt!
Forumsregeln
Datenschutzerklärung: https://www.gamespodcast.de/datenschutzerklaerung/
Impressum: https://www.gamespodcast.de/impressum/

Forenregeln und zukünftige Weltverfassung
ART 1: Behandle andere Nutzer mit Respekt.
ART 2: Do NOT piss off the Podcasters

Lies bitte weitere Hinweise hier: viewtopic.php?f=4&t=2789
Bilwiss
Beiträge: 125
Registriert: 24. Jan 2022, 16:07

Re: Serientipps

Beitrag von Bilwiss »

In der Realität verhalten sich Menschen dümmer, als es in der Fiktion oft akzeptiert wird.
Ich finde eine Filmbesprechung, die sich ausschließlich damit befasst, wie clever die Protagonisten handeln, aber nicht besonders interessant.
Benutzeravatar
Skyryd
Beiträge: 822
Registriert: 5. Jun 2022, 22:00

Re: Serientipps

Beitrag von Skyryd »

Bilwiss hat geschrieben: 13. Aug 2025, 10:57 In der Realität verhalten sich Menschen dümmer, als es in der Fiktion oft akzeptiert wird.
Ich finde eine Filmbesprechung, die sich ausschließlich damit befasst, wie clever die Protagonisten handeln, aber nicht besonders interessant.
Hier hat ja auch niemand eine Filmbesprechung verlangt, die sich damit befasst...
Bilwiss
Beiträge: 125
Registriert: 24. Jan 2022, 16:07

Re: Serientipps

Beitrag von Bilwiss »

Skyryd hat geschrieben: 13. Aug 2025, 11:10
Bilwiss hat geschrieben: 13. Aug 2025, 10:57 In der Realität verhalten sich Menschen dümmer, als es in der Fiktion oft akzeptiert wird.
Ich finde eine Filmbesprechung, die sich ausschließlich damit befasst, wie clever die Protagonisten handeln, aber nicht besonders interessant.
Hier hat ja auch niemand eine Filmbesprechung verlangt, die sich damit befasst...
Hätte ich besser formulieren sollen. Ich meine die allgemeinen Filmdiskussion die oft, gerade in "Nerdkreisen" entstehen.
Konkret. Wenn der eine Typ quer von dem fallenden Schiff weglaufen würde in Prometheus, dann macht das den Film nicht wirklich besser.
Pac-man
Beiträge: 16
Registriert: 4. Aug 2025, 09:18

Re: Serientipps

Beitrag von Pac-man »

Skyryd hat geschrieben: 13. Aug 2025, 10:09 Agree to disagree:) Mir geht's hier auch echt nicht um das Schlechtmachen von Filmen.
Ich sehe eure Punkte größtenteils genauso. Wollte damit auch keine Gleichwertigkeit der dummen Entscheidungen aufbauen, sondern einfach nur aufzeigen, dass man die auch im ersten Teil schon finden kann, wenn man will. Eben nicht erst in den letzten Teilen.
Ich leg mir persönlich dafür überhaupt keine Erklärungen zurecht. Akzeptieren und weiterschauen. Sowas gibt es ja in vielen Filmen.
Ich glaube der Unterschied ist, dass man natürlich vortrefflich über einige Entscheidungen in Alien und Aliens diskutieren kann. War es dumm den Marines nicht explizit zu sagen, warum sie die Munition abgeben müssen, statt sie ihnen einfach nur abzunehmen? Ja, natürlich. Hätte man sich vielleicht schneller zurückziehen sollen? Ja, auch eine Möglichkeit. Solche Filmdetails zu diskutieren macht für mich einen Teil der Faszination solcher Filme aus. Und wenn man ehrlich ist, müssen gewisse dumme Entscheidungen auch gefällt werden, damit der Plot so mancher Horrorfilme überhaupt anläuft. Nicht Jeder ist Lawrence Fishburne in Event Horizon und sagt direkt "Ok, we're leaving" :D

Das Problem an Prometheus ist für mich, dass ich da nicht mehr nach dummen Entscheidungen suchen muss. Der gesamte Plot ist dumm. Das sind keine kleinen Details mehr, die hier und da diskutiert werden können. Das ist Dummheit, die nicht auf schlechte Entscheidungen von Protagonisten schließen lässt, sondern auf mangelende Intelligenz beim Drehbuchautor (Damon Lindelof halt). Und sowas reisst mich komplett aus der Immersion.
@Andre: ACHTUNG! KEIN INDISCHER BOT!
Benutzeravatar
Skyryd
Beiträge: 822
Registriert: 5. Jun 2022, 22:00

Re: Serientipps

Beitrag von Skyryd »

Bilwiss hat geschrieben: 13. Aug 2025, 11:57 Hätte ich besser formulieren sollen. Ich meine die allgemeinen Filmdiskussion die oft, gerade in "Nerdkreisen" entstehen.
Konkret. Wenn der eine Typ quer von dem fallenden Schiff weglaufen würde in Prometheus, dann macht das den Film nicht wirklich besser.
Hätte ich auch besser formulieren sollen, sorry.
Unter "Filmbesprechung" hab ich direkt ne Podcast-Folge verstanden:)
Ich verstehe aber was du meinst. Wie ich ja schon sagte, ging es mir nur darum, aufzuzeigen, dass man (teilweise gravierende) Fehler auch schon in den ersten Teilen des Franchises finden kann, sofern man danach suchen würde.

Für mich sind Alien 1 bis 4 +Romulus einfach super Sci-Fi-Horror-Filme, teilweise bis heute unerreicht, weil man dem Genre auch wirklich kaum Liebe zuteil werden lässt. Was haben wir denn da noch? Der Firefly-Film hatte auch einige düstere Aspekte...Life fand ich cool...The Thing (2011) war ok...Pandorum war gut...Event Horizon war gut...

Was ich Prometheus/Covenant zugute halte, ist der Versuch, eine Evolutionsgeschichte des Aliens zu präsentieren. Für mich bleibt es leider nur ein Versuch, weil mir das ganze pseudo-regligiöse-transzendentale Geschwurbel auf den Nerv ging. Hätte man meiner Meinung nach auch alles anders...einfacher...lösen können.
Ich glaube aber auch nicht, dass wir Fans wirklich zufriedener wären, wenn es bis heute alle drei Jahre nur einen weiteren Aufguss von "Menschen gehen irgendwohin, Alien ist da, Alien tötet fast alle, (happy) end" gegeben hätte. Romulus war sicher ne Art Rückbesinnung, aber in meinen Augen absolut kein Wegweiser für das Franchise.

Vielleicht schafft Alien: Earth hier ein Spagat, indem es andere, gefährliche Lebensformen einführt. Wer weiß...vielleicht auch zurückzuführen auf die Spezies, die das Alien-Schiff erbaut und gesteuert hat.
Bin immer noch skeptisch, aber super hyped und freue mich, heute Abend die ersten beiden Folgen sehen zu können.
Havermilch
Beiträge: 297
Registriert: 24. Jan 2025, 02:02

Re: Serientipps

Beitrag von Havermilch »

Skyryd hat geschrieben: 13. Aug 2025, 10:09...
Bilwiss hat geschrieben: 13. Aug 2025, 10:57 In der Realität verhalten sich Menschen dümmer, als es in der Fiktion oft akzeptiert wird.
Ich finde eine Filmbesprechung, die sich ausschließlich damit befasst, wie clever die Protagonisten handeln, aber nicht besonders interessant.
Es geht ja auch nicht darum, dass Menschen in der Realität keine dummen Entscheidungen treffen, sondern darum, dass ein Film innerhalb kurzer Zeit eine Geschichte erzählen will und ich bei einem spannenden Film mit den Figuren und der Handlung connecten soll. Die Marines treffen in Alien 2 dumme Entscheidung. ABER: das ist im Film aufgefangen. Der Kommandant hat keine Felderfahrung, sondern kommt direkt von der Akademie. Das führt zu Spannungen zwischen Führung und Truppe, welche mangels Vertrauen (und das offensichtlich zurecht) anfängt eigene Entscheidungen zu treffen und auch irgendwann ums Leben fürchtet. Zudem wird das Militär als überheblich dargestellt gegen einen Feind den es eigentlich nicht kennt und sieht und damit ziemlich auf der Nase landet, wodurch es quasi ein Kommentar auf den Vietnamkrieg wird. Dass das Militär dumme Entscheidungen trifft, reißt mich also nicht aus der Handlung raus, es ist zentraler Teil der Handlung. In Prometheus gibt es keinen entsprechenden Subplot, ich kann einfach nicht nachvollziehen, warum irgendeine Figur (samt Engineer) so handelt, wie er/sie es tut und dadurch baut sich keine Spannung bei mir auf, sondern ich werde direkt aus dem Film gerissen und frage mich, warum mir so ein Bär aufgebunden wird.

Dabei ist es natürlich völlig valide, einem Film unterschiedlich viel abzukaufen oder zu verzeihen. :)

Alien Earth scheint ja bisher wirklich gut anzukommen. Ich kann es kaum glauben, aber kann man sich ja drüber freuen.
Zuletzt geändert von Havermilch am 13. Aug 2025, 14:37, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Peter
Beiträge: 2130
Registriert: 22. Okt 2016, 08:47
Wohnort: Ettlingen
Kontaktdaten:

Re: Serientipps

Beitrag von Peter »

Yup, hört sich ausgezeichnet an. Roger Ebert hat es in höchsten Tönen gelobt und auf eine Ebene mit Andor gestellt. Alle Folgen wurden gesehen, eine in der Mitte der Staffel wird als "a standalone short “Alien” movie that stands among the best single episodes of TV in years" bezeichnet. Wow.
Benutzeravatar
Feamorn
Beiträge: 2601
Registriert: 20. Mai 2017, 23:12
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Serientipps

Beitrag von Feamorn »

Ich komme frühestens Donnerstag dazu, sonst am Wochenende, freue mich jedenfalls sehr drauf! :)
Pac-man
Beiträge: 16
Registriert: 4. Aug 2025, 09:18

Re: Serientipps

Beitrag von Pac-man »

Peter hat geschrieben: 13. Aug 2025, 13:04 Yup, hört sich ausgezeichnet an. Roger Ebert hat es in höchsten Tönen gelobt und auf eine Ebene mit Andor gestellt. Alle Folgen wurden gesehen, eine in der Mitte der Staffel wird als "a standalone short “Alien” movie that stands among the best single episodes of TV in years" bezeichnet. Wow.
Ich stand gerade kurz auf dem Schlauch und dachte nur "Hä? Roger Ebert ist doch tot?!". Aber du meinst die Webseite :D
Klingt ja erstmal viel versprechend!
@Andre: ACHTUNG! KEIN INDISCHER BOT!
Benutzeravatar
Guthwulf
Beiträge: 5236
Registriert: 20. Dez 2016, 12:41
Wohnort: Berlin

Re: Serientipps

Beitrag von Guthwulf »

Skyryd hat geschrieben: 13. Aug 2025, 08:47Zum Thema "strunzdumme Entscheidungen": Wenn wir mal ehrlich sind, beginnt das ganze Franchise schon damit. (...)
Agree to Disagree. Wie andere auch schon erläutert haben ist nichts von deinen Punkten ein "Plothole" oder ein "Skriptproblem". Natürlich treffen Menschen auch in der Realität "dumme" Entscheidungen. Bei Alien und Aliens bleibt das aber alles konsistent mit den innerhalb des Films etablierten Regeln und Charaktermotivationen. In Prometheus oder Covenant gibts keinerlei Konsistenz mehr. Das wirkt da alles völlig willkürlich und unlogisch, weshalb es mich jedes Mal aus dem Film rausreißt und ich mich drüber ärgere.

Was Plotholes angeht aka "dumme" Entscheidungen angeht, ein paar Beispiele:

Kane in Alien wird in dieser "Trucker in Space" (aka blue-collar workers) Crew bspw. vorher schon als der eine risikofreudige "Abenteurer" der Gruppe charakterisiert, der dem Adrenalin nachjagt. Er meldet sich freiwillig ("war ja klar, das du dich meldest") und treibt den Rest "vorwärts" ("Oh guck ein Loch in den Boden, lasst es uns erforschen" etc.). Warum sollte der nu plötzlich stoppen, wenn er etwas wirklich aufregendes entdeckt (das ihn vielleicht berühmt oder reich macht, auf jeden Fall aber das gewünschte Abenteuer verspricht)? Dallas hingegen möchte eigentlich nur das ganze hinter sich bringen und priorisiert im Zeifel seinen verletzten Freund höher als Unternehmensrichtlinien. Die (nicht im geringsten für diese Situation ausgebildete) Crew ist eh völlig unvorbereitet und ungeplant in diese Situation gestolpert.

In Prometheus haben wir hingegen ausgebildete "Wissenschaftler", die auf einer jahrelang geplanten und ausgerüsteten Expedition in fremden Alienruinen auf einem fremden Planeten sofort ihre Helme abnehmen und scheinbar noch nie was von Viren oder Pathogenen gehört haben bzw. noch nicht einmal dafür testen. Eine kurze Szene auf irgendein "Gerät" (mit blinkenden Lichtern) und kurzer Kommentar hätte hier schon gereicht. Natürlich veirrt sich dann sofort ausgerechnet der "Experte" für das Mapping Device in den Höhlen (auch hier ohne Erklärung) und es ist ausgerechnet der "Xenobiologe", der grad noch beim Anblick eines Alienschadels noch Panik bekommen hatte, aber nun beim Anblick eines lebendigen schlangenähnlichen Aliens jede Vernunft über den Haufen wirft (ohne das wir verstehen, warum).

Ganz anderes Beispiel:

Nen Armageddon ist auch völlig unrealistisch und macht trotzdem ne Menge Spaß, aber da möchte der Film auch klar erkennbar dieses Over-The-Top Spektakel sein und diese Momente sind klar erkennbar mit einem Augenzwinkern als Gags inszeniert. Und selbst da gibt es eine innere Filmlogik und Konsistenz innerhalb der etablierten Regeln. Prometheus und Covenent stehen aber in der Tradition "ernster" und "geerdeter" SciFi-Horror-Klassiker und geben sich auch als solche aus, nicht als Parodie auf diese Art Filme. Da passt der ganze Unsinn leider nicht. Mal abgesehen davon, das die Story in beiden dieser Filme (egal aus welchem Blickwinkeln) keinen Sinn ergibt bzw. keine innere Logik erkennen lässt.
Zuletzt geändert von Guthwulf am 13. Aug 2025, 15:45, insgesamt 3-mal geändert.
guthwulf04 (Steam), dreosan (PSN), Guthwulf06 (Xbox), Guthwulf16 (Switch: SW-7403-8257-5609)
Benutzeravatar
Guthwulf
Beiträge: 5236
Registriert: 20. Dez 2016, 12:41
Wohnort: Berlin

Re: Serientipps

Beitrag von Guthwulf »

Skyryd hat geschrieben: 13. Aug 2025, 12:44Vielleicht schafft Alien: Earth hier ein Spagat, indem es andere, gefährliche Lebensformen einführt. Wer weiß...vielleicht auch zurückzuführen auf die Spezies, die das Alien-Schiff erbaut und gesteuert hat.
Das is genau der Grund warum ich skeptisch bin, bzw. keinen Bock auf die Serie habe. Wir haben das Alien als völlig fremdartige und unbegreifliche "Macht" eingeführt. "Alien" eben. Es ist vor allem aufgrund seiner Einzigartigkeit und seines Mysteriums so bedrohlich. Wenn wir nu noch eine Handvoll andere ebenfalls "gefährliche" Spezies einführen oder alles logisch erklären (vielleicht auch noch auf die dümmstmögliche "Experiment schiefgegangen" Methode), dann verwässert und schwächt das automatisch alles andere ab und lässt die Serie beliebig wirken. Das ist dann jedenfalls nicht mehr "Alien". Aus diesem Loch kann man sich mit cleverem Storywriting auch wieder rausarbeiten, aber das ist ne sehr hohe Hürde und mein Vertrauen ist gering, weil bessere Autoren sich gar nicht erst in dieses Loch gegraben hätten. Da können sie eigentlich nur verlieren.
guthwulf04 (Steam), dreosan (PSN), Guthwulf06 (Xbox), Guthwulf16 (Switch: SW-7403-8257-5609)
Benutzeravatar
Alienloeffel
Beiträge: 2906
Registriert: 9. Feb 2017, 14:35

Re: Serientipps

Beitrag von Alienloeffel »

Guthwulf hat geschrieben: 13. Aug 2025, 15:22
Skyryd hat geschrieben: 13. Aug 2025, 08:47Zum Thema "strunzdumme Entscheidungen": Wenn wir mal ehrlich sind, beginnt das ganze Franchise schon damit. (...)
...

In Prometheus haben wir hingegen ausgebildete "Wissenschaftler", die auf einer jahrelang geplanten und ausgerüsteten Expedition in fremden Alienruinen auf einem fremden Planeten sofort ihre Helme abnehmen und scheinbar noch nie was von Viren oder Pathogenen gehört haben bzw. noch nicht einmal dafür testen. Eine kurze Szene auf irgendein "Gerät" (mit blinkenden Lichtern) und kurzer Kommentar hätte hier schon gereicht. Natürlich veirrt sich dann sofort ausgerechnet der "Experte" für das Mapping Device in den Höhlen (auch hier ohne Erklärung) und es ist ausgerechnet der "Xenobiologe", der grad noch beim Anblick eines Alienschadels noch Panik bekommen hatte, aber nun beim Anblick eines lebendigen schlangenähnlichen Aliens jede Vernunft über den Haufen wirft (ohne das wir verstehen, warum).
...
Ich finde Covenant ist der insgesamt schlechtere Film, aber die schiere Dummheit der Protagonisten in Prometheus ist wirklich erschlagend. Wie hier ja schon geschrieben wurde, hat der Film immerhin sehr imposante Bilder.

Persoenlich finde ich, dass Prometheus und gerade Covenant an der Erklaerung des Aliens und dessen Herkunft am meisten Leiden, dumme Protagonisten hin oder her. Was da gerade in Covenant erzaehlt wird, macht das ganze Mysterium um die Aliens nicht nur zu nichte, sondern degradiert sie auch gleich zu reaktionaeren Tieren. Fand ich richtig furchtbar. Ich weiss auch nicht wer geglaubt hat, dem Alien eine so kuenstliche Herkunftsgeschichte herzuschreiben wuerde der Reihe gut tun, zumal sich das ja auch sehr mit dem Gesehenen in Alien 3 dann beisst.
Romulus zerfaellt gegen Ende sehr, aber die Atmosphaere und die Optike haben mir sehr gefallen.


Die Serie scheint ja echt gut zu sein. Ich mag mich da gar nicht drauf freuen weil ich mir fast nicht vorstellen kann, dass die wirklich gut ist.
Benutzeravatar
Guthwulf
Beiträge: 5236
Registriert: 20. Dez 2016, 12:41
Wohnort: Berlin

Re: Serientipps

Beitrag von Guthwulf »

Alienloeffel hat geschrieben: 13. Aug 2025, 15:56Ich finde Covenant ist der insgesamt schlechtere Film, aber die schiere Dummheit der Protagonisten in Prometheus ist wirklich erschlagend. Wie hier ja schon geschrieben wurde, hat der Film immerhin sehr imposante Bilder.
Covenant ist einfach nur strunzdumm und schlecht. Kann man als Müll abhaken. Prometheus nervt, weil es wirklich nur das Script ist, das alles ruiniert. Tolle Inszenierung, Atmosphäre, Musik, Schauspieler, Performances usw. usf. Man sieht das Potential. Deshalb is Prometheus ärgerlich.

EDIT:
Alienloeffel hat geschrieben: 13. Aug 2025, 15:56Persoenlich finde ich, dass Prometheus und gerade Covenant an der Erklaerung des Aliens und dessen Herkunft am meisten Leiden, dumme Protagonisten hin oder her. Was da gerade in Covenant erzaehlt wird, macht das ganze Mysterium um die Aliens nicht nur zu nichte, sondern degradiert sie auch gleich zu reaktionaeren Tieren. Fand ich richtig furchtbar. Ich weiss auch nicht wer geglaubt hat, dem Alien eine so kuenstliche Herkunftsgeschichte herzuschreiben wuerde der Reihe gut tun
Ja... das trägt bei mir dazu bei, das ich Prometheus und Covernant nicht mag sowie jetzt skeptisch gegenüber Alien Earth bin.

EDIT2:
Da ich es grad zufällig gesehen habe... Alien Earth eröffnet mir "Year: 2120" und der originale Alien spielt in "2122", also zwei Jahre später? Wie soll das zusammenpassen? Eigentlich mag ich ja Noah Hawley (wg. Fargo), aber sowas macht mich noch skeptischer...
guthwulf04 (Steam), dreosan (PSN), Guthwulf06 (Xbox), Guthwulf16 (Switch: SW-7403-8257-5609)
Benutzeravatar
Alienloeffel
Beiträge: 2906
Registriert: 9. Feb 2017, 14:35

Re: Serientipps

Beitrag von Alienloeffel »

Guthwulf hat geschrieben: 13. Aug 2025, 16:06
Alienloeffel hat geschrieben: 13. Aug 2025, 15:56Ich finde Covenant ist der insgesamt schlechtere Film, aber die schiere Dummheit der Protagonisten in Prometheus ist wirklich erschlagend. Wie hier ja schon geschrieben wurde, hat der Film immerhin sehr imposante Bilder.
Covenant ist einfach nur strunzdumm und schlecht. Kann man als Müll abhaken. Prometheus nervt, weil es wirklich nur das Script ist, das alles ruiniert. Tolle Inszenierung, Atmosphäre, Musik, Schauspieler, Performances usw. usf. Man sieht das Potential. Deshalb is Prometheus ärgerlich.

EDIT:
Alienloeffel hat geschrieben: 13. Aug 2025, 15:56Persoenlich finde ich, dass Prometheus und gerade Covenant an der Erklaerung des Aliens und dessen Herkunft am meisten Leiden, dumme Protagonisten hin oder her. Was da gerade in Covenant erzaehlt wird, macht das ganze Mysterium um die Aliens nicht nur zu nichte, sondern degradiert sie auch gleich zu reaktionaeren Tieren. Fand ich richtig furchtbar. Ich weiss auch nicht wer geglaubt hat, dem Alien eine so kuenstliche Herkunftsgeschichte herzuschreiben wuerde der Reihe gut tun
Ja... das trägt bei mir dazu bei, das ich Prometheus und Covernant nicht mag sowie jetzt skeptisch gegenüber Alien Earth bin.

EDIT2:
Da ich es grad zufällig gesehen habe... Alien Earth eröffnet mir "Year: 2120" und der originale Alien spielt in "2122", also zwei Jahre später? Wie soll das zusammenpassen? Eigentlich mag ich ja Noah Hawley (wg. Fargo), aber sowas macht mich noch skeptischer...
Bie Alien als franchise hilft es ungemein, die Sachen nicht in eine Kontinuitaet zu setzen. Schon alleine weil, wie du ja schon schreibst, die Widersprueche dann einfach nerven.
Ich werde mir die erste Folge heute mal anschauen und bin jetzt doch etwas gespannt.
Benutzeravatar
Guthwulf
Beiträge: 5236
Registriert: 20. Dez 2016, 12:41
Wohnort: Berlin

Re: Serientipps

Beitrag von Guthwulf »

Alienloeffel hat geschrieben: 13. Aug 2025, 17:04Bie Alien als franchise hilft es ungemein, die Sachen nicht in eine Kontinuitaet zu setzen. Schon alleine weil, wie du ja schon schreibst, die Widersprueche dann einfach nerven.
Für Alien 1-4 klappt das noch gut. Erst durch AvP und dann Prometheus / Covenant geht das World Building / Kontinuität kaputt.
Alienloeffel hat geschrieben: 13. Aug 2025, 17:04Ich werde mir die erste Folge heute mal anschauen und bin jetzt doch etwas gespannt.
gerne berichten wie du es fandest.
guthwulf04 (Steam), dreosan (PSN), Guthwulf06 (Xbox), Guthwulf16 (Switch: SW-7403-8257-5609)
Pac-man
Beiträge: 16
Registriert: 4. Aug 2025, 09:18

Re: Serientipps

Beitrag von Pac-man »

Ich hatte gestern Abend Zeit für die erste Folge. Bisher gefällt es mir sehr gut. Die Serie trifft den richtigen Ton, ich mag die ganze Ausstattung und Optik, das Sounddesign ist toll, die ganze Atmosphäre ist irgendwie creepy und bedrohlich. Ich denke das könnte was werden.
@Andre: ACHTUNG! KEIN INDISCHER BOT!
Benutzeravatar
Skyryd
Beiträge: 822
Registriert: 5. Jun 2022, 22:00

Re: Serientipps

Beitrag von Skyryd »

Puuuhhh...ich weiß nich, was ich bisher von Alien: Earth halten soll..."ernüchtert" beschreibt es wohl ganz gut...

Die ersten 8 Minuten war ich total begeistert, auch wenn mich das "fancy" Schnittgemenge etwas gestört hat...für mich viel zu schnelle Bildwechsel, die auch noch in der Zeit springen, aber das ist wahrscheinlich Geschmacksache.
Abseits davon aber zunächst richtig cooles, oldschool Feeling im Sinne von Alien 1. Sound hervorragend. Habe mich direkt auf die Nostromo versetzt gefühlt.

Aber dann...
SpoilerShow
  • Wir bekommen fast unsterbliche (laut eigener Aussage) Syntheten präsentiert, die ausschließlich mit Kinderpersönlichkeiten versehen werden können. Warum die Kinder vorher unheilbar krank sein müssen, hab ich nich mitbekommen. Aber gut, es müssen Kinder sein...weil flexiblere Persönlichkeiten/Hirne.
    Soweit so gut...führt leider auch dazu, dass sich die Kinder in erwachsenen Körpern kindlich verhalten. Und genau da hört es für mich auch schon wieder auf mit dem Alien-Feeling. Bescheuertster Moment: Wendy sprintet in ihr Zimmer, um sich ein Kuscheltier an den Gürtel zu hängen und die Klinge einer Schneidemaschine (für Papier oder Visitenkarten) abzureißen, um sie sich an den offensichtlich magnetischen Rücken zu hängen. Wirklich! Alle anderen Kinder/Syntheten machen keinerlei Anstalten, sich zu bewaffnen. Wieso auch?
  • Ein riesiges Raumschiff rast unkontrolliert in Triple-Towers. Als das Search&Rescue-Team eintrifft, ist da aber kaum was los. Keine riesigen Rauchwolken, keine Menschenmassen, die unkontrolliert herumlaufen...generell kaum Hilfskräfte. Man geht halt einfach rein. Die Aufzüge funktionieren auch noch...
  • Search&Rescue nennen sie sich, haben aber nur einen einzigen Medi dabei. Alle anderen sind bis an die Zähne bewaffnet...
    Wen sie genau da retten, zeigt man uns auch nicht. Scheint irgendwie alles hinter den Kulissen abzulaufen...
  • Die Konfrontationen mit einem (sind eher mehrere, oder?) Alien erfolgen actionmäßig...das Alien verkommt hier zur Slasher-Maschine. Ganze Personengruppen werden in Sekunden hingemeuchelt. In einer Szene wagt sich das Alien auch brav an den Androiden heran, der es kurz zuvor geschockt und eingewoben hat. Es vergisst allerdings, ihn ebenfalls zu meucheln, weil hinter ihm hirnlose Soldaten aufgetaucht sind. Darum muss man sich ja erst mal kümmern...da kann man schon mal die vormals größte Bedrohung vergessen...
  • Folge 2 endet mit einem Sprung des Aliens. Ziel ist Wendys Bruder, den es direkt mit in die Tiefe reißt. Einen ähnlichen Sprung haben wir schon in der Szene des Penthouses voller verkleideter, reicher Opfer gesehen. Vorbei also die Zeiten des klug agierenden Aliens, welches sich die Opfer Stück für Stück herauspickt. Hier wütet und metzelt es alles nieder. Dann springt es auch noch, ohne dabei tödlich zu sein, einen Menschen an. Einfach ne Umarmung...bisschen spielen muss ja auch sein.
Benutzeravatar
Alienloeffel
Beiträge: 2906
Registriert: 9. Feb 2017, 14:35

Re: Serientipps

Beitrag von Alienloeffel »

Ich fand die erste Folge schonmal gut. Insbesondere das Intro war megageil. Sehr geile Bilder.
Es kommt natuerlich drauf an was man jetzt daraus macht, aber es erscheint zumindest so als wuerde man ein fuer das franchise anderes Szenario waehlen, was dann potenziell eben auch anders funktionieren kann/darf (wenn man es denn gut macht). Die Grundpraemisse finde ich nicht schlecht und auch die, ich sag mal Ausgangslage, hat mir Spass gemacht.
Die Geschichte mit den Synths finde ich erstmal nicht scheisse. Wie die sich verhalten macht m.E. auch Sinn (bisher). Wie gesagt, es kommt eben drauf an was man daraus macht. Aber Folge 1 fand ich durchaus empfehlenswert.
Benutzeravatar
Desotho
Beiträge: 6865
Registriert: 13. Dez 2016, 19:05
Kontaktdaten:

Re: Serientipps

Beitrag von Desotho »

Bilwiss hat geschrieben: 13. Aug 2025, 10:57 In der Realität verhalten sich Menschen dümmer, als es in der Fiktion oft akzeptiert wird.
Halte ich für ein Gerücht.
SpoilerShow
Bild
El Psy Kongroo
Benutzeravatar
Feamorn
Beiträge: 2601
Registriert: 20. Mai 2017, 23:12
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Serientipps

Beitrag von Feamorn »

So, Folge 1&2 auch gesehen.
Bin bislang halbwegs zufrieden. Ich muss allerdings sagen, dass der Wahrscheinlichkeitsraum sich für mich bislang noch in alle Richtungen erstreckt.
Die große Frage ist für mich vor allem, was sie mit einer gewissen Gruppe an Charakteren noch so vorhaben.
An und für sich ist das ein Thema, dass mich seit jeher brennend interessiert und anzieht, das ganze Transhumanismus-Fass halt.
Xenomorph xx121 ist bislang mehr Backdrop, maximal Katalysator, tatsächlich präsenter als ich erwartet hatte, aber am Ende geht es um andere Dinge. Was zu erwarten war, und vermutlich auch die beste Wahl für eine Serie ist.
Bin weiterhin gespann! Und bislang auch gut unterhalten.

PS: Die Optik/Stilistik ist ein Traum (wie üblich bei der Franchise) und die Darsteller alle mindestens gut bislang. Die beiden Hauptdarsteller finde ich bislang sogar phantastisch!

PPS: Bevor das ZU positiv rüberkommt. Ich bin noch in der Entscheidungsfindung. Gibt durchaus Dinge, die ich nicht prall finde (die sich teils mit Skyryds Punkten überschneiden).
SpoilerShow
Das Alien selbst scheint tatsächlich etwas merkwürdig im.Verhalten bislang, ebenso die Plotarmor des Bruders (die beiden direkt zusammenhängen...).
Ich sehe aber noch Potenzial. Ich hoffe, sie machen aus den Lost Boys noch mehr, wenn nicht, könnte es auch bei mir schwierig werden, so cool ich Wendy in ihrer Darstellung bislang finde, und so gut mir, abgesehen von der Plotarmor, auch ihr Bruder und Timothy Olyphants Kirsh gefallen. Insgesamt würde ich feststellen, dass sich die Serie in den ersten beiden Folgen mehr für die Fragen in Covenant interessiert als die in Alien.
Antworten